06.08.2020 - 08:37 Uhr

Vier Verletzte nach Wohnhausbrand im Kreis Cham

Ein Wohnhaus hat am frühen Donnerstagmorgen in Weiding bei Cham gebrannt. Dank eines Rauchmelders, der angeschlagen hat, konnten sich alle vier Bewohner selbstständig retten.

Ein Wohnhaus hat am frühen Donnerstagmorgen in Weiding bei Cham gebrannt.. Foto: Dominik Altmann/Kreisbrandinspektion Cham Bild: Dominik Altmann/Kreisbrandinspektion Cham
Ein Wohnhaus hat am frühen Donnerstagmorgen in Weiding bei Cham gebrannt.. Foto: Dominik Altmann/Kreisbrandinspektion Cham

In Weiding im Landkreis Cham hat in der Nacht auf Donnerstag kurz vor vier Uhr ein Wohnhaus gebrannt. Alle vier Bewohner wurden leicht verletzt.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Polizei Cham wurde der 66-jährige Wohnhausbesitzer, der zusammen mit seiner Ehefrau den ersten Stock des Hauses bewohnt, gegen 3.50 Uhr vom Alarm eines Rauchmelders aufgeweckt. Als der Mann aufstand um nach dem Rechten zu sehen, bemerkte er, dass die Wohnung schon voller Rauch war. Der Mann und seine 61-jährige Ehefrau flüchteten sich auf eine Terrasse auf einer angrenzenden Garage. Die Feuerwehr rettete die beiden über eine Steckleiter von der Terrasse.

Bildergalerie
Traßlberg bei Poppenricht13.06.2020

Die 81-jährige Mutter der Ehefrau und auch die 34-jährige Tochter des Ehepaars, welche das Erdgeschoss des Wohnhauses bewohnen, konnten sich selbständig, wie die Polizei vermutet über die Eingangstür, ins Freie retten. Der Rettungsdienst lieferte alle vier Hausbewohner mit einer Rauchgasvergiftung in das Chamer Krankenhaus ein.

Ein Bagger entfernte Teile des Daches, damit die Feuerwehr den Brand löschen konnte.

Nach derzeitigem Stand ist ein Schaden von etwa 200.000 Euro entstanden. Das Wohnhaus ist laut Mitteilung der Polizei Cham nicht mehr bewohnbar. Im Einsatz waren unter anderem die Feuerwehren Weiding, Arnschwang, Dalking, Walting, Pinzing, Cham, Windischbergerdorf, Furth im Wald, Ränkam, Gleißenberg und Runding.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.