Luisenburg-Festspiele: Es wird ganz schön vielfältig

Wunsiedel
26.05.2023 - 09:41 Uhr

Wenn am 16. Juni die Abendspielzeit der Luisenburg-Festspiele eröffnet wird, setzen die Macher nicht nur auf Bekanntes: Auch mit Uraufführungen will man beim Publikum punkten.

Fünf Eigenproduktionen stehen in dieser Saison auf dem Spielplan – drei davon sind sogar Uraufführungen und von den Festspielen in Auftrag gegeben worden. Damit soll den Zuschauern demonstriert werden, was es mit dem Luisenburg-Projekt „Forschung & Entwicklung“ auf sich hat, das sich Birgit Simmler auf die Fahne geschrieben hat. Die Künstlerische Leiterin präsentierte das diesjährige Programm am Donnerstag vor Medienvertretern. Bereits Premiere – noch dazu eine viel beklatschte – konnte das Familienstück „Die Schöne und das Biest“ nach dem bekannten französischen Märchen feiern.

Große Erwartungen verbinden die Verantwortlichen mit dem Musical „Frankenstein“, basierend auf dem weltberühmten Horror-Roman von Mary Shelley. Das Stück wird die Abendspielzeit am 16. Juni eröffnen. Die beiden Hauptdarsteller Jonas Hein und Mareike Heyen gaben gesangliche Kostproben aus dem Werk, Autor Kevin Schroeder, Komponist Marian Lux, Regisseur Christoph Drewitz und Choreograph Bart de Clercq führten in das Musical ein. „Frankenstein ist alles andere als platt“, machte Schroeder deutlich. Natürlich werde mit dem Stück das Element Horror bedient, aber gleichzeitig solle auch die große romantische, emotionale Ebene deutlich werden. „Das Überschreiten von Grenzen wird ein großes Thema sein“, so Schroeder. Regisseur Drewitz versprach, dass man sich auf einen „überraschenden Frankenstein“ mit viel Opulenz und Bewegung freuen dürfe.

Rückkehr des "Boandlkramers"

Zwei „Rückkehrer“ aus vergangenen Spielzeiten wird es ebenfalls geben: Zum einen den „Brandner Kaspar 2“, wo erneut Publikumsliebling Eisi Gulp in die Rolle als „Boandlkramer“ schlüpfen wird. Ihm zur Seite steht Wolfgang Maria Bauer, Autor und Regisseur des Werkes, der erstmals auch die Titelrolle übernehmen wird. Die vorgetragene Textpassage der beiden Schauspieler ließ bereits erahnen, dass der Humor und der schräge Witz der 2021er-Aufführung noch übertroffen wird. Premiere wird am 20. Juni sein. Der große Erfolg des vergangenen Sommers erlebt eine Wiederaufnahme: Im Musical „Sister Act“ kehren die singenden und tanzenden Nonnen auf die Luisenburg zurück, zum Teil mit neuen Darstellerinnen und Darstellern. Die Hauptrolle der Deloris van Cartier wird in dieser Saison von Denise Lucia Aquino übernommen, die ersten gesanglichen Eindrücke lassen Großes für die Premiere am 29. Juni erwarten.

Musical-Thriller von der deutsch-tschechischen Grenze

Abgerundet wird der Reigen der Eigenproduktionen mit dem Musical-Thriller „Kalte Freiheit – Spion zwischen den Grenzen“ aus der Feder von Birgit Simmler, die Musik dazu hat der bekannte tschechische Komponist Ondřej Soukup geschrieben. Angesiedelt ist das auf historischen Tatsachen beruhende Stück im Februar 1948. Die Kommunisten haben in der Tschechoslowakei die Macht übernommen und riegeln die Grenze ab. Ein Eiserner Vorhang senkt sich mitten in Europa. Eine fiktive Grenze wird errichtet, hinter der die Flüchtenden glauben, sie seien im Westen, in Sicherheit. In Wirklichkeit ist die Grenzstation eine perfekte Illusion und wird vom tschechoslowakischen Geheimdienst eingerichtet, um den Widerstand und den Freiheitswillen zu brechen. Premiere wird am 14. Juli sein.

Neben den traditionellen Gastspielen von Operette und Oper – in diesem Jahr „Ball im Savoy“ und „Rigoletto“ – wird noch ein Kultstück gastieren: „Caveman. Du sammeln. Ich jagen!“ steht insgesamt dreimal auf dem Spielplan. Martin Luding, der das One-Man-Stück seit über 20 Jahren aufführt, verspricht eine komödiantische Betrachtung der Niederungen des Beziehungsalltags.

OnetzPlus
Wunsiedel10.05.2023
Hintergrund:

Der aktuelle Spielplan der Luisenburg

  • Eigenproduktionen: Die Schöne und das Biest (bereits auf der Bühne), Frankenstein (Premiere und Eröffnung der Abendspielzeit am 16. Juni), Der Brandner Kaspar 2 (Premiere am 20. Juni), Sister Act (Premiere am 29. Juni), Kalte Freiheit (Premiere am 14. Juli)
  • Gastspiele:Caveman (Premiere am 22. Juni), Ball im Savoy, (Premiere am 17. August), Rigoletto (Premiere am 25. August)
  • Konzerte: u.a. mit Saga, Manfred Mann’s Earth Band, Wolfgang Haffner und Markus Engelstädters „The Magic of Queen“
  • Weitere Infos: www.luisenburg-aktuell.de
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.