Technische Finesse, langer Atem und eine gute Portion Muskelkraft waren beim siebten Schwimmwettbewerb der Wasserwacht in der Schwimmhalle nötig. In Disziplinen wie Transportschwimmen, Tauchen oder im klassischen Sprint traten 39 Kinder und Jugendliche gegeneinander an.
Die Jugendleiter Elena Fukerider, Katharina Hauer und Fabian Walter hatten die siebte Auflage des jährlichen Schwimmwettbewerbs organisiert. Neben sportlichen Höchstleistungen war auch theoretisches Wissen gefragt, etwa über die Eisregeln oder zu allgemeinen Fragen über die Wasserwacht. Die Wettkampfteilnehmer beantworteten dazu einen kniffligen Fragebogen. Die Sieger in den Altersgruppen durften sich über einen glänzenden Pokal freuen, die weiteren Teilnehmer über Medaillen und Urkunden.
In der Altersstufe 4 (Jahrgänge 2004 bis 2002) schaffte Erik Jochim die beste Gesamtleistung, gefolgt von Sophie-Marie Hartl. In der Altersklasse 2006 bis 2005 war Hannah Schraml die schnellste Schwimmerin. Auf Rang zwei landete Matthias Kick, auf dem dritten Podestplatz Maresa Schindler. Ariane Schwemin setzte sich in Stufe zwei (2008 bis 2007) gegen die Geschwister Leonora und Connor Orlowski durch. Bei den Jüngsten (2011 bis 2009) gewann Jokob Wagner vor Jakob Zrenner und Hannah Winkler.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.