Aichazandt bei Illschwang
26.02.2019 - 14:14 Uhr

40-Jahr-Feier in guter Erinnerung

Eine Baumpflanzung wird dem Obst- und Gartenbauverein Augsberg heuer die Gelegenheit bieten, noch einmal auf das herausragende Ereignis des Vorjahres zurückzublicken.

In Vertretung ihres verhinderten Sohnes Erwin nahm seine Mutter Rosa Meyer (Bildmitte) die Urkunde samt Nadel und einen Blumengruß, für langjährige Mitgliedschaft von der Vorsitzenden Gertraud Troglauer und Bürgermeister Dieter Dehing entgegen. Bild: no
In Vertretung ihres verhinderten Sohnes Erwin nahm seine Mutter Rosa Meyer (Bildmitte) die Urkunde samt Nadel und einen Blumengruß, für langjährige Mitgliedschaft von der Vorsitzenden Gertraud Troglauer und Bürgermeister Dieter Dehing entgegen.

Das 40-jährige Gründungsfest, das er während der Ritzenfelder Kirwa beging, war der absolute Höhepunkt im Jahr 2018 für den Obst- und Gartenbauverein (OGV) Augsberg. Bei der Jahreshauptversammlung im Landgasthaus Schmidt in Aichazandt blickte die Vorsitzende Gertraud Troglauer auf dieses Ereignis zurück.

Zahlreiche Ehrengäste hatten beim Ehrennachmittag die Aktivitäten des Vereins gewürdigt. Viele Mitglieder wurden damals für ihre langjährige Vereinstreue ausgezeichnet.

Im vergangenen Jahr schlossen sich acht Neulinge den Gartenbauern an. Mit dem Tod von Margarethe Luber verlor der OGV eine seiner Gründerinnen. Gegenwärtig zählt er 87 Mitglieder. Seit 15 Jahren gehört Erwin Meyer dazu. Er war bei der Jahreshauptversammlung verhindert. Für ihn nahm seine Mutter Rosa Meyer die Ehrennadel in Bronze, die Urkunde des Kreisverbands sowie einen Blumengruß entgegen.

Schriftführerin Christa Pohl ging ausführlich auf weitere Aktivitäten im vergangenen Jahr ein. Sie erwähnte unter anderem das Schmücken des Osterbrunnens und die Bepflanzung des Buswartehäuschens in Pesensricht, den Rückschnitt der Linde in Augsberg, das gemeinsame Brunnenfest mit dem Stopselclub Pesensricht und den Dankeschön-Nachmittag für den Blumenschmuck.

Bürgermeister Dieter Dehling dachte gerne an die "wunderbar gelungene Jubiläumsfeier". Er begrüßte es, dass der Schmuck der Osterbrunnen im Landkreis nicht mehr in Wettbewerbsform, sondern als Projektvorstellung erfolge. Er wies auf die Aktion Flurdenkmäler hin und bat, solche Besonderheiten dem Ortsheimatpfleger Richard Koller zu melden.

Gertraud Troglauer stellte das Programm für dieses Jahr vor. Dazu gehört die Pflanzung eines Baums, den der OGV zum Jubiläum vom Kreisverband bekommen hat. Interessant versprächen der Besuch der Taglilienschau bei Familie Wiesmet in Stifterslohe und die Kräuterwanderung mit Markusine Guthjahr im Königsteiner Bereich zu werden. Bis Mittwoch, 20. März, läuft noch die Sammelbestellung für Blumenerde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.