Aichazandt bei Illschwang
03.10.2022 - 09:56 Uhr

Feuerwehrverein Angfeld stellt sich für die Zukunft neu auf

Der Feuerwehrverein Angfeld hat seine Spitze verjüngt. Neben einem neuen Vorsitzenden brachten die Neuwahlen noch weitere personelle Veränderungen.

Ausgeschieden sind (sitzend, von links) der langjährige Feuerwehrmann Hubert Lang und der bisherige Vorsitzende Hans Pickel; rechts daneben Kassenprüfer Nico Schmidt. Stehend von links Bürgermeister Dieter Dehling, Kassier Markus Schmidt, der neue Vorsitzende Benjamin Hiltl, Schriftführer David Meier, Kommandant Klaus Kölbel und Beisitzer Georg Heinl. Bild: no
Ausgeschieden sind (sitzend, von links) der langjährige Feuerwehrmann Hubert Lang und der bisherige Vorsitzende Hans Pickel; rechts daneben Kassenprüfer Nico Schmidt. Stehend von links Bürgermeister Dieter Dehling, Kassier Markus Schmidt, der neue Vorsitzende Benjamin Hiltl, Schriftführer David Meier, Kommandant Klaus Kölbel und Beisitzer Georg Heinl.

Die Wehr zählt aktuell 113 Mitglieder, sagte der Vorsitzende Hans Pickel in seinem letzten Rechenschaftsbericht bei der Feuerwehr Angfeld. Acht Mitglieder sind seit der vorangegangenen Jahreshauptversammlung im Februar 2020 verstorben. Bei den Hochzeiten von Martin Pickel und David Meier stand die Feuerwehr Spalier. Vereinsaktivitäten waren ansonsten während der Pandemie dünn gesät. Pickel erwähnte eine Baumpflanzung beim Gerätehaus in Angfeld, die Teilnahme am Festzug der Feuerwehr Alfeld und ein Spanferkelessen.

Kommandant Klaus Kölbel kann aktuell auf 21 Feuerwehrdienstleistende und 11 Anwärter zählen. 2020 rückten sie zu zwei Bränden und drei Verkehrsunfällen auf dem Autobahnzubringer aus; gefordert waren sie zudem bei der Beseitigung von mehreren umgestürzten Bäumen. 2021 wurde die Wehr vier Mal alarmiert, darunter drei technische Hilfeleistungen und ein Brand. 2020 gab es wegen Corona nur eine Gruppenübung. Die Feuerwehrdienstanwärter nahmen 2021 an der Ausbildung zum Maschinentechnischen Assistenten (MTA) teil.

Zum Schluss seines Rückblicks nahm Kölbel eine besondere Verabschiedung vor. Hubert Lang verlässt nach 48 Jahren die aktive Truppe, die er von 1978 bis 1995 als Kommandant geführt hat. Kölbel bezeichnete Lang als sein Vorbild in dieser Position. Er überreichte ihm gemeinsam mit Hans Pickel einen Gutschein.

Die Teilneuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender Benjamin Hiltl, Schriftführer David Meier, Kassier Markus Schmidt, Beisitzer Georg Heinl, Kassenprüfer Johannes Pirner und Nico Schmidt.

Bürgermeister Dieter Dehling würdigte den Einsatz des scheidenden Vorsitzenden Hans Pickel, der das Amt vor acht Jahren in einer für die Wehr schwierigen Lage übernommen habe. 2022 sei nun ein junger Nachfolger gefunden worden. Die Feuerwehr Angfeld könne optimistisch in die Zukunft blicken, war Dehling sicher.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.