Aichazandt bei Illschwang
01.03.2024 - 12:02 Uhr

Jahreshauptversammlung bei der Feuerwehr Angfeld

Einen Außentermin absolvierte der Vorsitzende der Feuerwehr Angfeld, Benjamin Hiltl, bei der Brandschutzerziehung in der Dritten Klasse der Grundschule Illschwang. Archivbild: no
Einen Außentermin absolvierte der Vorsitzende der Feuerwehr Angfeld, Benjamin Hiltl, bei der Brandschutzerziehung in der Dritten Klasse der Grundschule Illschwang.

2023 hatte die Feuerwehr Angfeld sieben Einsätze zu absolvieren. Sie räumte vier Bäume von Straßen, half bei einem Verkehrsunfall und holte eine Katze von einem Baum in Aichazandt. Zu diesen technischen Hilfeleistungen gesellte sich ein Flächenbrand bei Prohof. Von den Aktiven wurden dabei 36,5 Einsatzstunden geleistet, berichtete Kommandant Klaus Kölbel bei der Jahreshauptversammlung im Landgasthaus Schmidt in Aichazandt.

Gegenwärtig zählt die Wehr 28 Aktive. Um für die Einsätze fit zu sein, gab es 2023 einen theoretischen Unterricht, neun praktische Übungen sowie eine Funkübung mit den Feuerwehren Augsberg und Dietersberg. Einmal übte die Gemeindejugendfeuerwehr in Angfeld. Mit der Beteiligung am Ferienprogramm der Gemeindefeuerwehren in Illschwang ergab das 125 Übungs- und Unterrichtsstunden.

Der Vorsitzende Benjamin Hiltl erwähnte 112 Mitglieder, die gegenwärtig zur Feuerwehr Angfeld gehören. Im Rückblick ging es besonders ging er auf die Brandschutzerziehung für die Drittklässler in der Grundschule in Illschwang ein. Benjamin Hiltl zeigte sich erfreut, dass 2023 eine Gemeindejugendfeuerwehr gegründet werden konnte. Dies habe bereits bei der FF Angfeld zu einem Zuwachs an Mitgliedern geführt.

Bei der Jahreshauptversammlung gab es kein Grußwort der Führungskräfte der Landkreis-Feuerwehren. Sie waren alle zu einem Gefahrguteinsatz alarmiert worden. Auch Bürgermeister Dieter Dehling war wegen einer Terminüberschneidung verhindert. Benjamin Hiltl, der auch Zweiter Bürgermeister ist, stellte im Namen der Gemeinde Illschwang fest, dass bei allen Feuerwehren großer Wert auf eine gute Ausrüstung und Ausstattung gelegt werde. In Illschwang stehe eine größere Baumaßnahme beim Feuerwehrhaus bevor. Nächster Termin ist für die Feuerwehr Angfeld am 16. März der vereinsinterne Preisschafkopf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.