Großes Improvisationstalent war vonnöten, um das Treffen der ehrenamtlichen Mitarbeiter der katholischen Pfarrei Illschwang zu retten. Krankheitsbedingt mussten Pfarrer Johannes Arweck, Pfarrvikar Pater Praveen, Pfarrgemeinderatsvorsitzende Andrea Meier und Kirchenpfleger Peter Falk passen. Als Moderatorin sprang die stellvertretende Pfarrgemeinderatsvorsitzende Diana Holzner-Pistel ein, unterstützt von der Pfarrsekretärin Elisabeth Dürgner. Der zuletzt in Altdorf tätige Ruhestandspfarrer Albert Börschlein übernahm kurzfristig die Aufgabe, in der Filialkirche in Frankenhof die Messe mit den guten Geistern zu feiern. Musikalisch wirkte die Gruppe Mixdur mit. Am Schluss des Gottesdienstes überreichte Diana Holzner-Pistel ein Präsent an Barbara und Hans Lang, die seit vielen Jahren den Mesnerdienst in St. Margareta übernehmen.
Zum Abendessen und gemütlichen Beisammensein trafen sich die Ehrenamtlichen im Landgasthaus Schmidt in Aichazandt. Hier rückten die Mitglieder des Kirchenchors in den Blickpunkt, die jahrzehntelang aktiv dabei waren. Für sie bedeutete der Tod ihrer Chorleiterin Schanna Ibler einen großen Einschnitt. Sie hatte die gesanglichen Qualitäten auf ein hohes Niveau gebracht. Zwei Versuche unternahm die Pfarrei, mit neuen Chorleitern wieder zu starten, doch dies verhinderte letztlich die Coronapandemie. Seitdem gibt es keinen katholischen Kirchenchor mehr.
Mit einer Rose und feinen Pralinen wurde Elisabeth Dürgner, Bärbel Nowakowsky, Josef Geitner, Erika Geitner, Barbara Hartmann, Maria Weis, Brigitte Englhard, Marianne Niebler, Barbara Lang, Resi Hochholzer, Simone Dietrich und Barbara Lang für ihr großes Engagement gedankt. Entschuldigt hatten sich die Chormitglieder Josef Langer, Andreas Geitner sowie Andrea und Clemens Lindner. Die stellvertretende Pfarrgemeinderatsvorsitzende Diana Holzner-Pistel gab die Hoffnung nicht auf, dass sich ein neuer Chorleiter findet, um den Kirchenchor wieder zu aktivieren.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.