Zum alljährlichen Dankeschön-Abend trafen sich die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Angfeld und um Umgebung. Traditionell wird dabei mit einer Blumentombola ein Zeichen der Anerkennung gesetzt für den Aufwand in den Gärten, die das Bild der Ortschaften verschönern. "Blühende Wiesen, ertragsvolle Beete, satte Bäume und mit Liebe gestaltete Gärten sind keine Selbstverständlichkeit, sondern bedürfen viel Aufwand und Muße. Ein großes Dankeschön an alle unsere Mitglieder, die sich diese Zeit nehmen und ihre Pflanzen hegen und pflegen", sagte Brigitte Aufschneider, die Vorsitzende des Vereins.
Bevor die Anwesenden ihr Losglück versuchen durften, erwartete sie ein Fachvortrag von der Kreisfachberaterin Michaela Basler. Zum Thema "Bauernregeln, die wirklich stimmen - Pflanzen als Wetterpropheten" gab sie hilfreiche Tipps und Tricks für die Gartenpflege.
Zum Ende der Veranstaltung stellte die Zweite Vorsitzende Nadine Dehling das geplante Kinderprogramm in den Osterferien vor. Am Donnerstag, 13. April, um 16 Uhr werden am Backofen in Angfeld gemeinsam Rankgitter für Tomatenpflanzen gebaut und verschönert. Die OGV-Kinder und Jugendliche sind dazu eingeladen.



















 
 
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.