Seit 25 Jahren ist Christa Pohl in verschiedenen Positionen ununterbrochen im Vorstand des Obst- und Gartenbauvereins Augsberg tätig. Bei der Jahreshauptversammlung bekam sie die Nadel in Gold des Landesverbands mit Urkunde überreicht. Vorsitzender Heinz Pickel und Bürgermeister Dieter Dehling lobten das große Engagement Pohls über einen so langen Zeitraum. Vom Verein gab es einen Blumengruß. Für 25-jährige Treue bekamen Heidi Kronhöfer und Petra Meyer die Nadel des Landesverbands in Silber mit Urkunde und ebenfalls einen Blumengruß. Nicht anwesend waren Larry Harton (25 Jahre Mitglied) und Reinhilde Winter (15 Jahre).
Heinz Pickel berichtete von 81 Mitgliedern, die gegenwärtig zum OGV Augsberg gehören. Der Vorsitzende ging auf die Fragebogenaktion ein, die er als wesentliche Grundlage der zukünftigen Vereinsarbeit sieht. Wegen Corona mussten in den vergangenen zwei Jahren die meisten Aktivitäten entfallen. Auf Kreisebene, so Pickel, wurde Landrat Richard Reisinger bei den kürzlich stattgefundenen Neuwahlen als Vorsitzender der Obst-und Gartenbauer wiedergewählt. Kassier Dieter Dehling erläuterte die wichtigsten Einnahmen und Ausgaben. Die Kassenprüfer Irene Kopp und Jürgen Wagner sorgten für die Entlastung des Vorstandes. Einstimmig befürworteten die Mitglieder die überarbeitete Vereinssatzung, wobei man sich vom Landesverband und vom Finanzamt beraten hatte lassen.
In seinem Grußwort dankte Dehling allen, die ihre Gärten und Außenbereiche schön hergerichtet haben. Lobende Worte fand er dafür, dass der OGV Augsberg die Bepflanzung beim neuen Feuerwehrgerätehaus in Ritzenfeld übernimmt. Bezüglich der Rasenpflege mahnte er an, etwas für die Bienen stehen zu lassen. Dehling wünschte den Anwesenden ein gutes Gelingen beim Blumenschmuck. In seinem Ausblick für 2022 schlug der Vorsitzende am 24. Juli ein Kaffeekränzchen bei der Kirwa in Ritzenfeld vor. Zum Brunnenkaffee lädt der Verein am 7. August nach Pesensricht ein. Für den 3. September ist um 13.30 Uhr eine spezielle Gartenführung bei der Familie Dotzler in Großschönbrunn geplant. Dafür sind noch ein paar Plätze frei. Anmeldungen nimmt Heinz Pickel entgegen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.