Wolfgang Niebler ist neuer Vorsitzender des Stopselclubs Pesensricht. Bei den Neuwahlen wurde er zum Nachfolger von Werner Bielesch gewählt, der nach acht Jahren an der Spitze auf eine erneute Kandidatur verzichtet hat. Er wird nun ins zweite Glied zurückrücken und den neuen Vorstand bei seiner Arbeit unterstützen. Insgesamt gab es bei der Zusammensetzung des Vorstands weitere Veränderungen. Ein ehrendes Gedenken galt der langjährigen Schriftführerin Claudia Aures, die seit 1999 bis zu ihrem Tod im Juni diesen Jahres dieses Amt ausgeübt hatte. Ihre Nachfolgerin ist nun Petra Pinzer.
Werner Bielesch berichtete in seinem Tätigkeitsbericht von 103 Personen, die gegenwärtig zum Stopselclub Pesensricht gehören. Seit der vergangenen Jahreshauptversammlung waren keine Neuaufnahmen und keine Austritte zu verzeichnen. Ursprünglich sollte 2020 das 50-jährige Bestehen gefeiert werden, doch machte dem die Corona-Pandemie einen Strich durch die Rechnung. Nachdem eine Feier auch heuer nicht möglich war, hat der Vorstand beschlossen, erst das 55-Jährige entsprechend zu feiern.
Die Clubmitglieder trafen sich in den vergangenen beiden Jahren zu neun Stammtischen in verschiedenen Gasthäusern in der Region. Guten Anklang fand auch das Pizzaessen bei der Familie Sehr in Woppenthal. Zu den Brunnenfrühschoppen, jeweils Anfang August, in Pesensricht war jeweils die Bevölkerung eingeladen. Weitere Veranstaltungen konnten, wegen Corona nicht gemacht werden. Bürgermeister Dieter Dehling, selbst Mitglied bei den Stopslern, lobte die gute Pflege der Kameradschaft bei der Gruppierung. Das Ergebnis der Neuwahlen: Vorsitzender: Wolfgang Niebler, 2. Vorsitzender: Werner Bielesch, Schriftführerin: Petra Pinzer, Kassier: Mathias Pinzer, Beisitzer: Werner Übler und Alwin Meyer, Kassenprüfer: Erwin Meyer und Adrian Zeller.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.