Albersrieth bei Waldthurn
07.11.2022 - 10:50 Uhr

Franz Güll feiert in Albersrieth 80. Geburtstag

Franz Güll (Zweiter von rechts) freut sich an seinem 80. Geburtstag über viele Glückwünsche. Bild: fvo
Franz Güll (Zweiter von rechts) freut sich an seinem 80. Geburtstag über viele Glückwünsche.

Der Name Franz Güll steht in seinem Personalausweis, "Hafner-Franz" nennt man ihn seit seiner Heirat mit Ehefrau Maria, geborene Hafner, und den damit verbundenen Umzug nach Albersrieth. Nur zwei Kilometer weiter in Frankenrieth spricht man vom "Beern-Franz". Egal unter welchen Namen man ihn kennt, viele Gratulanten kamen zu seinem 80. Geburtstag.

Aufgewachsen ist er im Beernbauernhof in Frankenrieth als jüngstes von elf Kindern. Er besuchte in Lennesrieth die Schule und half anschließend auf dem Bauernhof. Im Alter von t 22 Jahren ging er zur Bayerischen Polizei, war ab 1965 bei der Bereitschaftspolizei in Seeon und in der Polizeischule in Nürnberg. Ab 1969 war er Schutzpolizist und von 1979 bis zu seiner Pensionierung 2002 Ermittler bei der Polizei in Weiden. Gerne erzählte der Jubilar von seinen Erlebnissen als Polizeibeamter, denn „die Polizei war sein Leben“, wusste Tochter Edith.

Seine Frau Maria hat er im April 1968 auf dem Fahrenberg geheiratet. Pfarrer Max Meindl traute damals das Paar kirchlich, der Waldthurner Bürgermeister Ludwig Bergmann vollzog die standesamtliche Trauung. Güll ist ein leidenschaftlicher Radfahrer, kümmert sich um Haus und Garten, liest die Tageszeitung und interessiert sich für Politik, Sport und dabei hauptsächlich für Fußball. Gerne fährt er in Urlaub nach Südtirol zu seinem Lieblingswirtshaus am Kalterer See.

Zum Geburtstag gratulierte Pfarrer Norbert Götz und für den Pfarrgemeinderat der Albersriether Hans Beer. Zweiter Bürgermeister Roman Bauer überbrachte die Glückwünsche für die Marktgemeinde und gratulierte als OWV-Vorsitzender für 45 Jahre Mitgliedschaft beim OWV Waldthurn. Maria Striegl und Erika Käs gratulierten für viele Jahre Mitgliedschaft bei den Blumen- und Gartenfreunden Lennesrieth. Selbstverständlich gratulierten die beiden Kinder Edith und Stefan sowie die Enkel Sarah und Markus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.