Albersrieth bei Waldthurn
02.08.2022 - 10:10 Uhr

Thekla Hille feiert 80. Geburtstag

Thekla Hille (Vierte von rechts) feiert im Kreise ihrer Familie und Gratulanten ihren 80. Geburtstag. Bild: fvo
Thekla Hille (Vierte von rechts) feiert im Kreise ihrer Familie und Gratulanten ihren 80. Geburtstag.

Thekla Hille stammt aus dem kleinen Ort Ödmiesbach bei Teunz, ist aber mittlerweile eine echte Albersrietherin, die mit viel Humor und Familiensinn durchs Leben geht. Kürzlich feierte die sympathische Frau ihren 80. Geburtstag. Aufgewachsen ist sie als Jüngste mit drei Brüdern als Thekla Frey und hat später in Vohenstrauß bei der Firma Hölzl gearbeitet. Dort hat sie auch ihren Ehemann Manfred in den Mittagspausen kennen und lieben gelernt. Geheiratet hat das Paar im Jahr 1966 auf dem Fahrenberg. Das Paar kann sich über drei Töchter freuen.

Leider ist der Hille-Fredl vor neun Jahren verstorben. Entscheidend ist für die Jubilarin der Zusammenhalt in ihrer Großfamilie, sie lebt zusammen mit ihrer Tochter Christine und deren Familie im Haus in Albersrieth. Aber auch die beiden Töchter Katja und Manuela umsorgen ihre Mama: „Entscheidend sind für unsere Mama aber die sieben Enkelkinder Alexander, Magdalena, Hanna, Sophie, Jonathan, Luis und Jakob“, stellen die drei Hille-Töchter fest. Gerne würde die Neuachtzigerin täglich alle bekochen und die Wäsche bügeln. Alljährlich fährt die Großfamilie für einige Tage mit Thekla Hille als Oberhaupt, wie in diesem Jahr, nach Mittenwald in den Urlaub. Gerne hört sie den Sänger Hansi Hinterseer, sieht im TV „Dahoam is dahoam“, studiert täglich ihre Tageszeitung und schaut auch schon mal einen lustigen Film. Die große Geburtstagsfeier fand in der Gaststätte in Atzenhof bei Trausnitz statt, wo auch so manches Gedicht der Enkel zu hören war.

Neben der Familie gratulierten Pfarrer Norbert Götz und für den Pfarrgemeinderat Elisabeth Lukas. Mit Bürgermeister Josef Beimler blickte sie auf so manche Begebenheit aus vergangenen Zeiten zurück. Nicht fehlen durften bei der Gratulation der Frauenbund, die Blumenfreunde Lennesrieth, der Dorfrat und selbstverständlich Nachbarn und Freunde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.