Oft braucht es gar keine großen Umbauten oder moderne Computertechnologie, um Senioren oder auch Jüngeren, die körperlich eingeschränkt sind, das Leben leichter zu machen. Schon kleine "Alltagshelferlein" können eine große Unterstützung sein. Die AOVE-Koordinationsstelle "Alt werden zu Hause" kann viele im Original zeigen - zum Anfassen und Ausprobieren.
"Dies ist ganz wichtig", bestätigt AOVE-Mitarbeiterin Monika Hager, denn solche Hilfsmittel seien bei weitem nicht so akzeptiert, "wie man sich das vielleicht vorstellt". Ein Grund könnte sein, dass viele die breite Palette der Alltagshelfer nicht kennen. Andere haben eine falsche Scham, sie zu benutzen, oder möchten nicht wahrhaben, dass sie Hilfe brauchen.
Deshalb verleiht die AOVE einen ganzen Koffer mit Alltagshilfen. Für Vereine und Organisationen in den AOVE-Kommunen ist der Verleih des Koffers kostenlos. Interessierte können sich an die AOVE-Koordinationsstelle "Alt werden zu Hause" (09664/9 53 97 19) wenden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.