Die acht Lebensjahrzehnte sieht man Franziska Schiesl aus Altendorf nicht an. Mit ihrem Kochkünsten begeistert sie neun Enkelkinder. Gut aufgelegt und bei bester Gesundheit feierte Franziska Schiesl im Kreise ihrer großen Familie ihren 80. Geburtstag. Zu den vielen Gratulanten gehörten Pfarrer Johnson Varakaparambil, der die Glückwünsche der Pfarrgemeinde überbrachte und Ruhestandpfarrer Siegfried Wölfl, ein Verwandter der Familie. Seitens der Gemeinde Altendorf gratulierte Sohn Markus, der das Amt des Bürgermeisters inne hat.
Franziska Schiesl ist in Trossau geboren. Dort verbrachte sie auch ihre Kindheit und Jugendjahre. 1962 führte sie Josef Schiesl aus Altendorf zum Traualtar. Die Ehe wurde mit drei Töchter und einem Sohn gesegnet. Fortan bestimmte die Sorge um ihre Familie und die Arbeit auf dem Bauernhof ihres Ehemannes ihren Tagesablauf. „Bäuerin zu sein, ist für mich der schönste Beruf den es geben kann“, schwärmt sie noch heute von ihrer Arbeit, die sie mit großer Zufriedenheit erfüllte.
Der frühe Tod ihres Ehemannes im Jahr 1999 brachte eine große Wende im Leben des Geburtstagskindes. Die Verantwortung für den Bauernhof ging auf ihren Sohn Markus über, den sie nach besten Kräften noch heute unterstützt. Mittlerweile ist die Familie um neun Enkelkinder angewachsen, die der ganze Stolz der Oma sind und die sie auch gerne besuchen. Von den Kochkünsten ihrer Oma sind alle hellauf begeistert. Wohl behütet verbringt sie nun ihren Lebensabend in der Familie ihres Sohnes Markus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.