Neuer Priester in der Pfarreiengemeinschaft Altendorf-Gleiritsch-Weidenthal

Altendorf
04.10.2021 - 10:09 Uhr

Nahtlos vollzog sich der Priesterwechsel in der Pfarreiengemeinschaft Altendorf-Gleiritsch-Weidenthal. Am Sonntag führte Dekan Michael Hoch den neuen Pfarradministrator offiziell in sein Amt ein.

Schon zum 1. September hatte der neue Pfarrer Johnson Varakaparambil Joseph für die Pfarreiengemeinschaft Altendorf-Gleiritsch-Weidenthal seine Stelle als Seelsorger angetreten und sich in den Anfangsgottesdiensten bei den Gläubigen vorgestellt. Der 50-jährige Priester kommt aus dem stark christlich geprägten Bundesland Kerala im Süden Indiens. Am 25. November 1999 empfing Pater Johnson Varakaparambil die Priesterweihe.

Langer Kirchenzug

In einem Kirchenzug, angeführt von der Blaskapelle Unterauerbach, an dem die Vereinsabordnungen und politische Vertreter der drei Kommunen der Seelsorgeeinheit teilnahmen, geleitete man Pater Johnson, wie er der Einfachheit halber genannt werden kann, zur Pfarrkirche St. Andreas in Altendorf. Ein prächtiger Blumenteppich und ein Triumphbogen, gestaltet vom Katholischen Frauenbund Altendorf, der Familie Wildenauer und Mitgliedern des OGV Altendorf, schmückten den Weg des Geistlichen vor dem Gotteshaus.

Der Altendorfer Bürgermeister Markus Schiesl begrüßte als politischer Vertreter der Kommunen den neuen Seelsorger. Anspielend auf seine Trauungsreden meinte das Gemeindeoberhaupt, dass dies auf den heutigen Tag der Amtseinführung des neuen Pfarrers ebenfalls passt, da man „auf verschiedenen Wegen gekommen ist, einen gemeinsamen Weg gefunden hat und diesen Weg nun gemeinsam geht“, wobei es in „jedem Kirchenort unterschiedliche Anliegen und Aufgaben gibt“, so das politische Gemeindeoberhaupt.

Überraschung durch die Kinder

Die „Kleinen“ des Altendorfer Kindergartens und Schüler der Altendorfer Grundschule überraschten Pfarrer Johnson Varakaparambil mit einer herzerfrischenden Darbietung, bei der dem Geistlichen die Rührung sichtlich anzukennen war. Maria Kellner, Vertreterin des Gesamtpfarrgemeinderats, hieß den neuen Priester willkommen und bot die Unterstützung der vielen motivierten Christen in der Pfarreiengemeinschaft an. „Wir sind froh, dass uns Bischof Rudolf wieder einen Pfarrer gegeben hat“, meinte sie und überreichte als symbolische Farbtupfer für die Wohnung Varakaparambils drei Blumenstöcke in den Farben gelb, grün und rot als Symbole für Glaube, Hoffnung und Liebe.

Nach der Begrüßung erfolgte der feierliche Einzug in die Kirche St. Andreas, wo Dekan Michael Hoch während des Gottesdienstes die feierliche Amtseinführung des neuen Pfarrers vornahm. Coronabedingt wurde der Gottesdienst unter Einhaltung der geltenden Hygieneregeln mit Lautsprechern nach außen übertragen.

Die musikalische Umrahmung des feierlichen Festaktes übernahmen der Gleiritscher und Weidenthaler Kirchenchors unter Leitung von Brunhild Narnhammer. Da das Wetter hielt, fand anschließend ein Stehempfang vor dem Altendorfer Gotteshaus statt.

Altendorf03.09.2021

"Ich bin ein Christ mit euch, ich bin ein Mensch mit euch und ein Priester für euch".

Pfarrer Johnson Varakaparambil Joseph

Pfarrer Johnson Varakaparambil Joseph

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.