Den stolzen Betrag überbrachte Spitzenkandidat Markus Schiesl dem Altendorfer Kindergarten St. Andreas als Spende: "Wir haben an einem Abend Jung und Alt gesellig zusammen gebracht und zugleich dem Kindergarten etwas Gutes getan. Er ist für unsere Gemeinde wichtig und er muss auf der Rückseite im Außenbereich dringend neu gestaltet werden", begründete Schiesl die Wahl der FWGGA, die sich ein tatkräftiges Miteinander auf die Fahnen schreibt. Kindergartenleiterin Doris Karle bedankte sich herzlich für die Spende und nutzte die Gelegenheit, um für eine baldige Umsetzung der geplanten Neugestaltung zu plädieren: "Unsere Vorschulkinder haben nur noch bis zu den Sommerferien Zeit, ob wir's davor wohl schaffen?" Schiesl: "Knappe Gemeindekasse hin oder her, der Anfang ist gemacht und wir wollen gern so zupackend weiter machen." Gut 150 Gäste jeden Alters hatten die abendliche Veranstaltung der FWGGA vor dem Altendorfer Feuerwehrhaus besucht. Die Band "Slow Burning" erspielte sich, wie schon beim Adventsmarkt, begeisterten Applaus.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.