Altenstadt an der Waldnaab
23.07.2021 - 16:55 Uhr

180 Gäste tanzen im Sitzen zu Funk, Soul & Rock´n Roll auf Altenstädter Rathaus-Piazza

Funk, Soul & Rock´n Roll heißt das Motto der Gruppe „Soul Station No. 10“. Petra Bach von der Gemeinde und Bürgermeister Ernst Schicketanz haben es trotz Corona-Auflagen geschafft, eine tolle Serenade auf der Rathaus-Piazza zu organisieren.

Funk, Soul & Rock´n Roll hieß es am Dienstagabend bei der Altenstädter Serenade auf der Rathaus-Piazza mit der Gruppe „Soul Station No. 10“ aus Weiden und Umgebung. Bild: sm
Funk, Soul & Rock´n Roll hieß es am Dienstagabend bei der Altenstädter Serenade auf der Rathaus-Piazza mit der Gruppe „Soul Station No. 10“ aus Weiden und Umgebung.

Coronabedingt durften nur etwa 180 Gäste die Veranstaltung besuchen. Bürgermeister Ernst Schicketanz wünschte den Gästen einen wunderschönen und unterhaltsamen Abend bei dieser „ungewohnten Art der Serenade“. Tanzen sei leider nicht möglich, aber die Gäste könnten mitsingen und mitklatschen, was sie dann auch taten.

„Soul Station No. 10“ gelang es anschließend mit einem vielseitigen und ansprechenden Programm die Zuhörer zu begeistern. Der Sänger und Frontmann Andreas Dörfler fesselte mit ausdrucksstarker Stimme und seiner Bühnenpräsenz das Publikum. Die beiden Sängerinnen Katinka Dittrich und Sonja Hammer-Kölbl sorgen dabei mit ihrem mehrstimmigen Gesang für die nötige Unterstützung und für das gewisse Gänsehautgefühl. Sie glänzten aber beide auch als Solistinnen. Die drei Herren an den Blasinstrumenten mit Peter Trepl, Thomas Baldauf (Saxophon) und Herbert Krieglsteiner (Trompete) verliehen mit ihrem Bläsersatz der Band die nötige Portion Funk und Soul, quasi das Salz in der Suppe.

Günter Hagn an der Gitarre setzte mit seinem brillanten Gitarrenspiel und seinen hervorstechenden Soloparts dem Ganzen noch das „i-Tüpfelchen“ auf. An den Tasteninstrumenten sorgte Wolfgang Charanza für einen abwechslungsreichen und bombastischen Soundteppich. Für den nötigen Groove und den treibenden Beat sorgen Jürgen Klären (Gitarre), Stefan Faltenbacher (Bass) und Maximilian Gärber (Schlagzeug). Der Trommler leistete Schwerstarbeit und kam gehörig ins Schwitzen, obwohl es doch ein relativ kühler Sommerabend war.

Davon ließ sich das Publikum aber nicht abhalten, mitzusingen und mitzuklatschen. Einige hätte es fast von den Stühlen gerissen, denn es wurde im Sitzen das Tanzbein geschwungen. Egal ob „I Feel Good", „Funky Music", „Ain´t Nobody", „Why Did You Do It", „Gimme Some Lovin", „Superstition", oder „Take Me To The River" ", mit den Klassikern aus Funk, Soul und Rock´n Roll sowie der Gute-Laune-Bühnenpräsenz der Band wurde das Publikum mit einem musikalischen Feuerwerk zum Grooven und Stuhltanzen animiert. Ein absoluter Höhepunkt war schließlich das Schlusslied „With A Little Help From My Friends“ von Joe Cocker und die Zugabe „Purple Rain“ von Prince. Diese Band muss man nicht nur hören und sehen, sondern auch erleben.

Funk, Soul & Rock´n Roll hieß es am Dienstagabend bei der Altenstädter Serenade auf der Rathaus-Piazza mit der Gruppe „Soul Station No. 10“ aus Weiden und Umgebung. Bild: sm
Funk, Soul & Rock´n Roll hieß es am Dienstagabend bei der Altenstädter Serenade auf der Rathaus-Piazza mit der Gruppe „Soul Station No. 10“ aus Weiden und Umgebung.
Funk, Soul & Rock´n Roll hieß es am Dienstagabend bei der Altenstädter Serenade auf der Rathaus-Piazza mit der Gruppe „Soul Station No. 10“ aus Weiden und Umgebung. Bild: sm
Funk, Soul & Rock´n Roll hieß es am Dienstagabend bei der Altenstädter Serenade auf der Rathaus-Piazza mit der Gruppe „Soul Station No. 10“ aus Weiden und Umgebung.
Funk, Soul & Rock´n Roll hieß es am Dienstagabend bei der Altenstädter Serenade auf der Rathaus-Piazza mit der Gruppe „Soul Station No. 10“ aus Weiden und Umgebung. Bild: sm
Funk, Soul & Rock´n Roll hieß es am Dienstagabend bei der Altenstädter Serenade auf der Rathaus-Piazza mit der Gruppe „Soul Station No. 10“ aus Weiden und Umgebung.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.