Altenstadt an der Waldnaab
26.12.2022 - 09:43 Uhr

Anna Widder feiert 95. Geburtstag: "Habe nie gedacht so alt zu werden"

Die gebürtige Windischeschenbacherin Anna Widder feiert in Altenstadt/WN ihren 95. Geburtstag. Auch der Bürgermeister und der Pfarrer gratulieren.

Anna Widder (vorne) freut sich über die Glückwünsche von Pfarrer Thomas Kopp und Bürgermeister Ernst Schickedanz sowie Edmund und Resi Eckert (hinten von rechts) am Tag vor Heilig Abend. Bild: fz
Anna Widder (vorne) freut sich über die Glückwünsche von Pfarrer Thomas Kopp und Bürgermeister Ernst Schickedanz sowie Edmund und Resi Eckert (hinten von rechts) am Tag vor Heilig Abend.

Einen Tag später und sie wäre ein Christkindl geworden. Anna Widder kam am 23. Dezember 1927 in Windischeschenbach zur Welt. Ihren 95. Geburtstag feierte die rüstige Jubilarin mit Gratulanten im Betreuten Wohnheim Hagemann in Altenstadt/WN.

"Ich hab nie gedacht, dass ich so alt werde", sagte die Jubilarin zu Pfarrer Thomas Kopp und Bürgermeister Ernst Schickedanz, die am Tag vor Heilig Abend Glückwünsche überbrachten. Die gebürtige Windischeschenbach betrieb lange Jahre als Schneidermeisterin eine Schneiderei. Ob wohl noch welche leben, denen sie Hochzeitskleider oder auch Kostüme geschneidert hat?, fragte sie sich. Einen Bruder sowie eine Schwester hatte sie, die heut nicht mehr leben.

Das Leben von Anna verändert sich 1970 mit der Heirat von Andreas Widder, der in Atzenhof lebte. Der Ort in der Gemeinde Trausnitz wurde für die Jubilarin zur zweiten Heimat. Im Juli 2020 holten Stieftochter Resi Eckert Anna und Andreas Widder nach Altenstadt/WN, wo sie im Pflegeheim umsorgt wurden, bevor Andreas im Dezember 2020 mit Corona verstarb.

Dass sich Resi Eckert mit Ehemann Edmund so herzlich kümmern, sie für eibe große Freude, Auch im Pflegeheim fühle sie sich bestens aufgehoben, sagte Anna Widder an ihrem Geburtstag. Besonders freute sie sich auf den Weihnachtsgottesdient, den Pfarrer Kopp in der Einrichtung zelebrierte. Das sei für sie nach dem Geburtstag das schönste Weihnachtsgeschenk.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.