Altenstadt an der Waldnaab
29.07.2020 - 16:52 Uhr

Nach zweijähriger Pause wieder ein Irrgarten im Maisfeld

Wenn auch der Andrang noch nicht groß ist, hatten die Kinder von zwei Familien aus dem Landkreis Tirschenreuth und zwei Jungs aus Altenstadt Spaß bei der Erkundung des Maislabyrinths. Bild: adj
Wenn auch der Andrang noch nicht groß ist, hatten die Kinder von zwei Familien aus dem Landkreis Tirschenreuth und zwei Jungs aus Altenstadt Spaß bei der Erkundung des Maislabyrinths.

Nach einer zweijährigen Pause hat das Maislabyrinth bei "d`Wirtschaft" wieder geöffnet. Da das Wetter in diesem Jahr das Wachstum der Maispflanzen positiv beeinflusst hat, ist das Maisfeld seit bei schönem Wetter bis 7. September von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Wie Jürgen Füssl erklärt, besteht im Eingangsbereich Maskenpflicht. Desinfektionsmittel stehen an der Kasse bereit. Im Maisfeld sind die etwa 2000 Meter langen Wege extrabreit angelegt, damit die Besucher den Abstand einhalten können. Es gibt in diesem Jahr sechs Stationen mit Informationen und jeweils einer Frage. Aufs Stempeln wird verzichtet. Wenn die Fragen richtig beantwortet sind, gibt es im Biergarten von Mittwoch bis Sonntag ein Slusheis. Montags und dienstags gibt's Süßes am Bauwagen beim Maislabyrinth. Für Schulklassen und Kindergärten besteht in der Woche nach den Sommerferien die Möglichkeit, das Labyrinth nach Anmeldung zu besuchen. Für Gruppen ab 15 Personen wird auf Anfrage auch zu anderen Zeiten geöffnet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.