Amberg
12.02.2024 - 16:39 Uhr

1.200 Euro für schwerstkranke Kinder

Spendenübergabe in Amberg (von links): Andreas Solter, Zweiter Vorsitzender TSG Mantel/Weiherhammer; Karin Borchers und Christine Heimburger vom Kinderpalliativteam und Herbert Putzer, Vorsitzender Kinderkrebshilfe. Bild:  Klinikum/Dietl/exb
Spendenübergabe in Amberg (von links): Andreas Solter, Zweiter Vorsitzender TSG Mantel/Weiherhammer; Karin Borchers und Christine Heimburger vom Kinderpalliativteam und Herbert Putzer, Vorsitzender Kinderkrebshilfe.

Andreas Solter, Zweiter Vorsitzender der TSG Mantel/Weiherhammer, brachte 1.200 Euro mit ins Klinikum St. Marien Amberg: "Das Geld stammt von unserer vergangenen Nikolausaktion. Einige von uns verkleiden sich dabei immer als Nikoläuse und besuchen die Kinder zu Hause. Wir sind den Eltern sehr dankbar, dass sie auch dieses Mal fleißig dabei gespendet haben", berichtete Solter bei der Spendenübergabe, heißt es in einer Presseinfo des Klinikums. Je 600 Euro gehen in diesem Jahr an das Kinderpalliativteam Ostbayern am Klinikum Amberg sowie die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord. "Sie alle stehen so toll hinter den betroffenen Kindern und Familien, dass Sie wissen sollen: Hinter Ihnen steht auch jemand. Wir sagen Danke für Ihr wirklich wertvolles und unersetzbares Engagement", sagte Solter.

Karin Borchers und Christine Heimburger waren als Vertreterinnen des Kinderpalliativteams bei der Spendenübergabe dabei und versprachen ebenso wie Herbert Putzer von der Kinderkrebshilfe: Das Geld kommt zu 100 Prozent bei den Familien an. "Erst vergangene Woche konnten wir einer 20-Jährigen einen Herzenswunsch erfüllen. Sie hat sich so sehr eine ganz bestimmte Kette gewünscht, die wir dank der großzügigen Spenden wie Ihrer kaufen konnten.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.