Ein neuer Rehabuggy erleichtert ab sofort den Alltag eines 18-jährigen Mädchens, das seit ihrer Geburt schwerstbehindert ist. "Bedingt durch eine Spastik kann sie nur über einen eingeschränkten Zeitraum bequem sitzen", so Karin Borchers vom Kinderpalliativteam Ostbayern, dessen Sitz am Klinikum St. Marien ist. "Der bisherige Rehabuggy war nach vielen Jahren intensiven Gebrauchs nur noch eingeschränkt nutzbar."
Und so musste ein neuer Buggy her - abgestimmt auf die Bedürfnisse der 18-Jährigen. Möglich gemacht hat das eine Spende des Vereins Hilfe für krebskranke Kinder (hfkkk). Dieser unterstützt viele Organisationen, die sich für die Versorgung von schwerstkranken Kindern einsetzen. Jetzt war das Kinderpalliativteam Ostbayern an der Reihe, das eine Spende in Höhe von 5000 Euro erhalten hat, mit deren Hilfe ein neuer Rehabuggy gekauft werden konnte. Übergeben wurde der Buggy von Manuel Kett vom Sanitätshaus Betzlbacher sowie Karin Borchers. "Es ist für uns immer eine Freude, die im Alltag so belasteten Familien mit Hilfe der Spenden unterstützen zu können", so Karin Borchers.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.