Amberg
22.02.2024 - 15:39 Uhr

25-jähriges Dienstjubiläum für zwei Amberger SkF-Mitarbeiterinnen

Beim SkF gab es Ehrungen (von links): Sabine Baumeister-Kiener, Evelyne Fritsche, Doris Müller, Christine Bernard-Gunesch, Simone Hoppe und Vorsitzende Marianne Gutwein. Bild: Julia Möbus/exb
Beim SkF gab es Ehrungen (von links): Sabine Baumeister-Kiener, Evelyne Fritsche, Doris Müller, Christine Bernard-Gunesch, Simone Hoppe und Vorsitzende Marianne Gutwein.

Zwei Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes katholischer Frauen feierten ihr 25-jähriges Dienstjubiläum und wurden geehrt. Christine Bernard-Gunesch war in verschiedenen Arbeitsbereichen tätig. Im „Ehrenamtlichen Engagement in der Erziehungshilfe“ in der Betreuung der Aussiedlerkinder in Sulzbach-Rosenberg, heißt es vom SkF in einer Presse-Info. Danach wechselte sie in den Notruf für Frauen, der Frauen und ihre Kinder, die von Gewalt betroffen sind, berät, begleitet und unterstützt. Die vergangenen Jahre war sie im Bereich „Betreuungen“ tätig. Hier ist die Aufgabe für Menschen, die ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können, die rechtlichen Dinge zu erledigen.

Sabine Baumeister-Kiener arbeitet von Anfang an bis heute im Bereich „Ehrenamtliches Engagement in der Erziehungshilfe“. Hier ist es Aufgabe, Ehrenamtliche zu werben, zu schulen und zu betreuen und sie in verschiedenen Bereichen einzusetzen. Insbesondere die Hausaufgabenhilfe und die individuelle Förderung von Kindern mit schulischen Problemen wird von ihr organisiert und begleitet. Spirituelle Angebote für Ehrenamtliche initiiert sie und kümmert sich um den Kleiderladen und Aktionen des Vereins zur Spendenaquise. Beide Mitarbeiterinnen sind teilzeitbeschäftigt und zeichnen sich dadurch aus, dass sie neben ihren fachlichen Aufgaben, die sie vorbildlich erfüllen, auch dem Verein mit ehrenamtlichem Einsatz unterstützen. Es ist ihr Verdienst mit, dass der Verein auch in der Öffentlichkeit sehr anerkannt ist und soviel Unterstützung und Zuspruch erfährt, war in der Laudatio von Vorsitzender Marianne Gutwein zu hören.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.