Amberg
09.09.2024 - 15:19 Uhr

34 Lehramtsanwärter für Amberg und den Landkreis legen ihren Eid ab

34 junge Lehrer legen im Landratsamt Amberg-Sulzbach ihren Amtseid ab und starten ihre Karriere an Grund- und Mittelschulen der Region. Inmitten wachsender Herausforderungen erinnert Schulamtsdirektorin Hilburger an ihre Verantwortung.

Für 34 Lehramtsanwärter hat mit der Vereidigung ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Es gratulierten: Stellvertretender Landrat Stefan Braun, Bürgermeister Martin Preuß sowie die Schulamtsdirektoren Gerald Haas und Stephan Tischer sowie Schulamtsdirektorin Beatrix Hilburger. Bild: Christine Hollederer
Für 34 Lehramtsanwärter hat mit der Vereidigung ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Es gratulierten: Stellvertretender Landrat Stefan Braun, Bürgermeister Martin Preuß sowie die Schulamtsdirektoren Gerald Haas und Stephan Tischer sowie Schulamtsdirektorin Beatrix Hilburger.

In der Mehrzweckhalle des Landratsamtes Amberg-Sulzbach haben 34 Lehramtsanwärter ihren Amtseid abgelegt. Sie werden nun an Grund- und Mittelschulen in der Stadt Amberg und im Landkreis tätig sein. Laut Pressemitteilung aus dem Landratsamt gratulierte Schulamtsdirektorin Beatrix Hilburger den jungen Lehrern zum bestandenen Ersten Staatsexamen. Sie erinnerte an die große Verantwortung, die sie für die Schülerinnen und Schüler übernehmen würden. Ihr Beruf sei eine Herausforderung, aber auch eine schöne Aufgabe, betonte Hilburger: "Sie haben die Möglichkeit, das Leben von Kindern durch professionelles Handeln positiv zu prägen."

Die rechtlichen Vertreter beider Schulämter lobten den hohen Stellenwert des Lehrerberufs in unserer Gesellschaft. "Lehrer sind nicht nur Wissensvermittler, sie sind Wegweiser, Vorbilder und Motivatoren für unsere Kinder", betonte Stefan Braun, stellvertretender Landrat von Amberg-Sulzbach. Ambergs Bürgermeister Martin Preuß unterstrich den symbolischen Wert der Vereidigung für die Bedeutung von Bildung in unserer freiheitlich-demokratischen Gesellschaft.

Nicht aus der Ruhe bringen lassen

Er mahnte vor wachsenden Herausforderungen: "Seien Sie beharrlich, lassen Sie sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen und haben Sie vor allem viel Freude an Ihrer verantwortungsvollen Arbeit."Am Ende der Feierstunde leisteten alle 34 neuen Lehrkräfte den Amtseid.

Im Landkreis Amberg-Sulzbach sind die neuen Lehramtsanwärter Grundschule: Laura Dirnhofer, Hannah Klee (Ebermannsdorf), Beniamin Dresse (Edelsfeld), Julia Knebel (Freudenberg), Muna Köcer (Poppenricht), Antonia Köhle (Jahn-Schule Sulzbach-Rosenberg), Sarah Kreuzpaintner, Fiona Stoffregen (Illschwang), Julia Meidinger (Schmidmühlen), Jannis Meier (Pestalozzi-Schule Sulzbach-Rosenberg) und Verena Six (Schnaittenbach).

Für Lehramt an Mittelschulen: Isa Bojko (Schnaittenbach), Lea Deinhard (Ensdorf), Laura Haller, Quésia Voigt (Auerbach), Nico Heindl (Hirschau), Michael Kumeth, Andreas Schneider (Kümmersbruck) und Sina Oppel (Vilseck). Die Reihe komplettieren die Fachlehreranwärter Friederike Faralisch (GS Hahnbach) und Beatrice Stubenvoll (MS Schnaittenbach).

Für die Stadt Amberg traten folgende Lehramtsanwärter zur Vereidigung an: Tanja Brunner, Laura Helgert, Maximilian Radtke (Barbaraschule), Magdalena Moser, Marie Wittmann (Max-Josef-Schule), Aileen Bosch, Angelina Kästner, Josephine Richter, Anna Lena Zollner (Dreifaltigkeitsschule), Judith Eckert, Kilian Kassal, Bruno Posayanant (Luitpoldschule) und Andrea Wenig (Albert-Schweitzer-Schule).

Hintergrund:

Die Schulämter Amberg und Amberg-Sulzbach

  • Die Schulämter Amberg und Amberg-Sulzbach betreuen zusammen circa 7.600 Schüler und rund 900 Bedienstete im Bereich von 42 Schulen, davon 28 Grundschulen, 13 Mittelschulen und 1 private Schule in Amberg.
  • Fachliche Leiterin der Schulämter ist Schulamtsdirektorin Beatrix Hilburger, ihr zur Seite stehen die Schulamtsdirektoren Stephan Tischer und Gerald Haas.
    Rechtliche Leiter sind für den Landkreis Amberg-Sulzbach Landrat Richard Reisinger und für die Stadt Amberg Oberbürgermeister Michael Cerny.
  • Aufgrund des Doppelschulamtes gibt es zwei Personalratsvorsitzende: Elke Schmidt (Stadt Amberg) und Michaela Bergmann (Landkreis Amberg-Sulzbach).
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.