44 Ehrenzeichen für 1500 Jahre Feuerwehrdienst im Landkreis Amberg-Sulzbach

Amberg
11.08.2022 - 16:30 Uhr

Seinen Kilometerstand als Teilnehmer in Feuerwehr-Festzügen kennt Landrat Richard Reisinger nicht. Genaue Zahlen gibt es zu seinem Ehrungsmarathon für Jubilare aus den Gemeinden Birgland, Illschwang, Etzelwang, Weigendorf und Ammerthal.

Feuerwehrleute aus fünf Gemeinden trafen sich im Biergarten des Gasthauses Högner in Poppberg (Gemeinde Birgland), um im Beisein ihrer Bürgermeister, Vorsitzenden und Kommandanten die Auszeichnung für langjährigen Dienste entgegenzunehmen. Landrat Richard Reisinger und sein Sachbearbeiter für Katastrophenschutz, Matthias Viehauser, würdigten den steten "Stand-by-Dienst" der Landkreisfeuerwehren rund um die Uhr sowie die beständige Aus- und Weiterbildung.

Kreisbrandrat Fredi Weiß komplettierte mit Kreisbrandinspektor Hans Sperber und den Kreisbrandmeistern Christian Meyer und Thorsten Jobst das Ehrungsteam, das 44 Auszeichnungen für insgesamt 1500 Jahre Feuerwehrdienst vergab. Weiß stellte den 114 Wehren im Landkreis mit rund 4800 Frauen und Männern eine fiktive Berufsfeuerwehr gegenüber: "Da hätten wir alleine rund 700 Feuerwehrbeamte, was nur durch die Personalkosten schon unbezahlbar wäre." Mit dabei waren als Vertreter ihrer Gemeinden Brigitte Bachmann (Birgland), Dieter Dehling (Illschwang), Roman Berr (Etzelwang), Jürgen Haas (Weigendorf) und Anton Peter (Ammerthal). Nachfolgend die Geehrten (in Klammern die Zahl der Dienstjahre):

Gemeinde Birgland

Feuerwehr Schwend: Thomas Pilhöfer, Andrea Kölbel-Stark, Sigrid Nitzbon, Claudia Schuhmann und Barbara Söhnlein (jeweils 25), Horst Schuhmann, Werner Söhnlein, Norbert Weber und Ernst Kohler (jeweils 40 Jahre).

Feuerwehr Frechetsfeld: Christopher Bär (25), Erwin Übler (40).

Feuerwehr Fürnried: Claudia Oberleiter (25).

Feuerwehr Poppberg: Manfred Butz, Gunda Götz, Erika Hirschinger, Heidi Kölbel, Doris Maderer, Peter Kellermann und Bernd Kopp (jeweils 25), Werner Meiler (40).

Feuerwehr Sunzendorf: Erwin Haller (40).

Gemeinde Illschwang

Feuerwehr Illschwang: Manfred Herbst, Manfred Koller, Richard Koller, Franz Sellner, Günther Engelhard, Josef Sellner, Dieter Purrer (alle 40).

Feuerwehr Angfeld: Benjamin Hiltl (25), Georg Heinl und Karl-Heinz Pickel (jeweils 40).

Feuerwehr Augsberg: Peter Rubenbauer (40).

Gemeinde Ammerthal

Feuerwehr Ammerthal: Jürgen Dorner (25), Norbert Lehmeier, Peter Scheibel und Gerhard Schmidt (jeweils 40).

Gemeinde Etzelwang

Feuerwehr Etzelwang: Renate Pesel (25).

Feuerwehr Schmidtstadt: Ludwig Heinl und Jürgen Herrmann (beide 25), Hans Renner (40).

Gemeinde Weigendorf

Feuerwehr Weigendorf: Jens Sollner (25).

Feuerwehr Haunritz-Högen: Christian Kempf und Jörg Herrmann (beide 25).

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.