Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
FFW Illschwang
Erster Wissenstest der neuen Gemeindejugendfeuerwehr Illschwang
Illschwang
13.04.2023
Vor einigen Wochen haben sich die Feuerwehren Illschwang, Angfeld, Augsberg und Dietersberg entschlossen, ihren Nachwuchs in der Gemeindejugendfeuerwehr Illschwang zusammenzuführen. Mehr als 20 Kinder fühlten sich von diesem Angebot angesprochen. Nun stand die erste …
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Illschwang
Illschwang
19.03.2023
Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Illschwang wurden die Pläne für den Anbau an das Feuerwehrhaus vorgestellt. Erfreulich war, dass die Gemeinde den Förderbescheid für die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs erhalten hat. Im Zuge der Anbaumaßnahme in Richtung …
Gemeindejugendfeuerwehr in Illschwang gegründet
Illschwang
16.02.2023
Zu wenige Nachwuchskräfte bei der Feuerwehr? Angfeld, Augsberg, Dietersberg und Illschwang tun sich deshalb zusammen, um eine Jugendfeuerwehr zu gründen. Im Landkreis gibt es dazu bereits einen anderen Vorreiter.
Gemeinde Illschwang strebt Zusammenschluss des Feuerwehrnachwuchses an
Illschwang
29.01.2023
Die Feuerwehren Angfeld, Augsberg, Dietersberg und Illschwang machen gemeinsame Sache beim Werben um Nachwuchs. Für die ersten Interessierten gibt es schon ein einheitliches Kleidungsstück.
Ehrungen und Verabschiedungen bei der Feuerwehr Illschwang
Illschwang
03.11.2022
Ehrungen für jahrzehntelange Mitgliedschaft und die Verabschiedung von Funktionären standen im Mittelpunkt des Kameradschaftsabends der Feuerwehr Illschwang. Im Mittelpunkt des offiziellen Teils standen zunächst Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft. Seit 60 Jahren …
Feuerwehr Illschwang auf Jubiläumswandertour im Tölzer Land
Illschwang
31.10.2022
Für ihre 30. Bergwanderung hat sich die Feuerwehr Illschwang das Tölzer Land als Ziel ausgesucht. Obwohl teilweise starker Regen den Aufstieg zum Braunecker Gipfelhaus beeinträchtigte, war die Jubiläumstour dennoch ein voller Erfolg. 41 Teilnehmer, darunter viele …
"Heiße Übung" bei Atemschutz-Grundlehrgang im Landkreis Amberg-Sulzbach
Illschwang
26.10.2022
In den vergangenen Wochen wurden 14 neue Atemschutzgeräteträger für die Feuerwehren im Landkreis Amberg-Sulzbach ausgebildet. Nach der Theorie ging es bei einer "heißen Übung" auch um die Praxis.
Funklehrgang erfolgreich absolviert
Illschwang
18.10.2022
Einen technisch anspruchsvollen Lehrgang haben 20 junge Feuerwehrkameraden der Feuerwehren Ammerthal, Fürnried, Illschwang, Nasnitz und Ranna erfolgreich absolviert. Um den Anforderungen im Sprechfunkverkehr gerecht zu werden, fand ein Lehrgang "Sprechfunker" im Gerätehaus …
Gäste aus Frankreich beim Hallenfest der Feuerwehr Illschwang
Illschwang
19.08.2022
2020 und 2022 wollten der SV Illschwang und der französische AS St. Piat ihre Freundschaft bei offiziellen Begegnungen auffrischen. Das ging aus bekannten Gründen nicht. Auf privater Ebene sieht's besser aus.
58 Kinder beim Ferienprogramm der Illschwanger Gemeindefeuerwehren
Illschwang
18.08.2022
Während des Hallenfestes der Feuerwehr Illschwang boten die vier Gemeindefeuerwehren ein spezielles Ferienprogramm an. Insgesamt 58 Mädchen und Buben machten dabei mit. Als Belohnung gab es am Ende des Durchlaufs ein Getränk und eine Bratwurstsemmel. Bei der Feuerwehr …
44 Ehrenzeichen für 1500 Jahre Feuerwehrdienst im Landkreis Amberg-Sulzbach
Amberg
11.08.2022
Seinen Kilometerstand als Teilnehmer in Feuerwehr-Festzügen kennt Landrat Richard Reisinger nicht. Genaue Zahlen gibt es zu seinem Ehrungsmarathon für Jubilare aus den Gemeinden Birgland, Illschwang, Etzelwang, Weigendorf und Ammerthal.
Feuer nach Motorradunfall auf A 6 bei Amberg
Ursensollen
26.07.2022
Eine Ölspur wird einem Motorradfahrer am Montagabend an der Autobahnausfahrt Amberg-West der A 6 zum Verhängnis. Das Motorrad schleudert in die Mittelleitplanke und fängt Feuer. Der Fahrer wird schwer verletzt.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Abo & Service
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Überholspur
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben