Ein Jahr nach der Hochzeit im Standesamt sagen Ramona und Leander Strobel auch in der Kirche Ja

Illschwang
11.09.2023 - 11:42 Uhr

Feuerwehrleute und Kirwapaare stehen vor der Kirche in Illschwang bereit, um Ramona und Leander Strobel nach ihrer Trauung zu empfangen. Neben Glückwünschen gibt es für das Brautpaar auch einige Aufgaben.

Beim Tanz um einen Mini-Kirwabaum zeigen Ramona und Leander Strobel ihr musikalisches Gefühl.

Genau ein Jahr nach ihrer standesamtlichen Trauung gaben sich Ramona und Leander Strobel aus Pürschläg nun vor Pfarrer Thomas Schertel in der St.-Veit-Kirche in Illschwang das Jawort. Musikalisch gestalteten die Gruppe "Csamm Gsunga", die von Leanders Schwester Jasmin geleitet wird, und der Posaunenchor Illschwang die Feier mit.

Nach der Trauung wartete ein großes Spalier auf das frisch vermählte Paar. Den Anfang bildeten die Feuerwehren aus Dietersberg und Illschwang. Sie überspannten den Weg des Brautpaars mit einem Bogen aus Schläuchen. Ramona riefen sie zu einem Löscheinsatz an einem brennenden Häuschen. Leander, seit zwei Jahren Kommandant der Feuerwehr Dietersberg, rückt auch bei der Stützpunktfeuerwehr Illschwang mit aus. Vor dem Landhotel Weißes Ross hatte die Kirwagemeinschaft Ritzenfeld einen kleinen Kirwabaum aufgestellt. Um diesen drehten die Frisch-Verheirateten ein paar Runden. Ramona und Leander haben sich vor einigen Jahren, als sie - damals noch mit anderen Partnern - den Baum austanzten, auf der Kirwa in Ritzenfeld kennen und lieben gelernt. Zur weltlichen Feier luden sie in ein Zelt auf dem Gelände ihres Holzbaubetriebs in Pürschläg. Für die Musik war dort die Band "Rundumadum" zuständig.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.