Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Oberpfalz
›
Illschwang
Illschwang
Illschwang
20.01.2021
Falscher Führerschein, aber Schlagstock dabei
Ein verbotener Schlagstock im Kleintransporter und dann auch noch ein gefälschter Führerschein: Schleierfahnder der Verkehrspolizei Amberg haben auf der A6 bei Illschwang einen 36-Jährigen abgefangen.
Sulzbach-Rosenberg
18.01.2021
Bahnstrom-Trasse: Alternativen fließen ins Gutachten ein
Die Gegner haben zu den Bahnstromplänen im Landkreis Amberg-Sulzbach drei Alternativen vorgestellt. Sie werden nun im Gutachten mit berücksichtigt. Auch die Finanzierung der Untersuchung ist geklärt.
Birgland
29.12.2020
Mobilfunk: Neue Masten braucht das Amberg-Sulzbacher Land
Auf dem Tisch liegen drei Handys. Alle gehören Birgland-Bürgermeisterin Brigitte Bachmann. Selbst damit ist sie nicht überall zu erreichen. Doch jetzt erscheinen gleich drei Silberstreifen am Horizont: Neue Masten soll es geben.
Illschwang
28.12.2020
Masken-Nachschub für Schüler und Personal an Grundschule Illschwang
Die Kinder an der Grundschule Illschwang wissen, wie wichtig es ist, sich und andere in diesen Zeiten zu schützen.
Illschwang
27.12.2020
Familiengottesdienst zum Abschluss der Adventszeit
Die evangelische Kirchengemeinde Illschwang lädt die Gläubigen immer zu einem Krippenspiel in die Kirche ein. Wegen Corona war dies heuer nicht möglich. Stattdessen gab es einen Freiluftgottesdienst.
Illschwang
22.12.2020
Illschwanger Schüler basteln für Regens-Wagner-Stiftung
Mit kleinen Geschenken wollen Schüler aus Illschwang Senioren eine Freude zu Weihnachten bereiten. Sie bastelten Weihnachtskarten mit Gedichten, Sterne aus Butterbrotpapiertüten, eine Lichterstadt aus Papier, Baum-Anhänger aus Bienenwachs.
Illschwang
18.12.2020
Antolin-Preise an der Grundschule Illschwang verliehen
Auch in den Zeiten des Home-Schoolings haben die Kinder der Grundschule Illschwang dem Lese-Raben Antolin die Treue gehalten.
Illschwang
18.12.2020
Jahresbilanz des Gartenbauvereins Illschwang
Zwar ließ Corona bei den Gartlern in Illschwang kaum Aktivitäten zu, aber einen Lichtblick gab es doch.
Illschwang
17.12.2020
Einöde Bodenhof bekommt zeitgemäße Anbindung an Kreisstraße AS 1
Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz beteiligt sich mit mehr als der Hälfte an den Kosten eines Wegebauprojekts in der Gemeinde Illschwang.
Illschwang
16.12.2020
Katholische Pfarrei Illschwang verabschiedet sechs Ministranten
Hinter den jungen Leuten liegen bis zu elf Jahre Dienst am Altar.
Illschwang
15.12.2020
Geparkten VW Tiguan angefahren
Ein 21-Jähriger hatte sein Auto über Nacht in Illschwang geparkt. Als er damit wegfahren wollte, stellte er fest, dass das Fahrzeug angefahren worden war.
Illschwang
15.12.2020
Gemeinde Illschwang präsentiert Kalender für 2021
Sage und schreibe zwölf Wirtshäuser gab es einst im "alten" Illschwang: Mit der Zahl lässt sich was anfangen.
Illschwang
10.12.2020
Seit 25 Jahren in vielen Funktionen für die Grundschule Illschwang tätig
Für Jutta Struppeck gibt es schon zwei Wochen vor Weihnachten eine erste Bescherung.
Illschwang
10.12.2020
Bauunternehmen Margraf spendet für drei Kindergärten
Die Firma Margraf aus Illschwang verzichtet vor Weihnachten auf Kundengeschenke und zeigt stattdessen ein Herz für Kinder.
Illschwang
02.12.2020
Beleuchtete Dorfbrunnen statt Dorfweihnacht in Illschwang und Pesensricht
Die Obst- und Gartenbauvereine sorgen für stimmungsvolle Atmosphäre statt der ausgefallenen Märkte. Sie lassen es leuchten.
Sulzbach-Rosenberg
23.11.2020
Bahnstromtrasse: Gegner setzen auf drei Alternativen ohne Freileitung
Pläne zur Bahnstromtrasse erhitzen die Gemüter. Einerseits macht sich die Bahn für ihre Varianten stark, andererseits werden Schäden in der Natur befürchtet. Alternative technische Planungen könnten jetzt die Lösung des Konflikts bedeuten.
Illschwang
22.11.2020
Neubaugebiet „Am Weidenberg“ Illschwang: Alle stimmen für Karl-Burger-Straße
Für den Zeitraum 2021 bis 2023 legte der Gemeinderat Illschwang die Gebührenkalkulation für das Abwasser neu fest. Sie setzt sich zusammen aus einer Grundgebühr von 36 Euro pro Jahr und einem Kubikmeterpreis von 2,43 Euro.
Illschwang
13.11.2020
Apfelsaft für die Kindertagesstätte St. Vitus in Illschwang
Über den sehr guten Ertrag von 485 Liter Apfelsaft können sich die Mädchen und Buben der Kindertagesstätte St.Vitus in Illschwang freuen. Mitglieder des örtlichen Kindergartenfördervereins hatten an zwei Terminen die Äpfel von den Bäumen im Garten der Tagesstätte und in …
1
2
3
4
nächste Seite ›
letzte Seite »
Sport
Amberg
09.11.2020
Auszeit für Hallenfußball: Keine Turniere im Corona-Winter 2020/21
Kein Oberpfalz-Medien-Cup, kein Futsal. Etliche Turniere wurden gestrichen, jetzt kommen weitere Absagen hinzu: Aus Auerbach, Illschwang und Haselmühl. Das bedeutet, Hallenfußball wird im Corona-Winter 2020/21 nicht gespielt.
Illschwang
26.10.2020
Wettbewerb nicht verzerrt: SV Illschwang unterliegt FV Vilseck II
Eine Absage wegen "Wettbewerbsverzerrung" hatte in der Fußball-Kreisklasse Süd für Gesprächsstoff gesorgt. Jetzt fand das Spiel statt - "Fall erledigt" heißt es von beiden Vereinen. Aber womöglich könnte sich das Ganze wiederholen.
Sulzbach-Rosenberg
10.02.2020
Brechend voll und Bombenstimmung
Am Freitag waren die All Stars des 1. FC Nürnberg am Ball, die meisten Zuschauer kamen am Samstag zu den Spielen der Herren. Gute Laune herrscht wie immer bei allen Turnieren der 12. Hallenmasters.
Amberg
10.02.2020
Bildergalerie
Hallenmaster des SV Illschwang: Fußballkunst auf Kunstrasen
Sechs Turniere an drei Tagen, von den F-Junioren bis zu den Alten Herren: Die 12. Hallenmaster des SV Illschwang lockt viel Publikum an. Hier sind die Bilder.
Illschwang
09.02.2020
So manches Kabinettsstückchen der Club-Allstars
Sie können es noch, die ehemaligen Profis: Und so gibt es beim Hallenmasters des SV Illschwang den logischen Sieger.
Illschwang
05.02.2020
Mit den All-Stars des 1. FC Nürnberg
Das Turnier ist einmalig in der Region, die Teilnehmer sind zum Teil hochkarätig: Zahlreiche Mannschaften spielen drei Tage lang in der Krötenseehalle Fußball. Beim Auftakt am Freitag, 7. Februar, ist wie immer eine besondere Truppe dabei.
Illschwang
08.01.2020
Wieder Fußballkunst auf Kunstrasen
Vom 7. bis 9. Februar richtet der SV Illschwang die 12. Hallenmasters in der Krötenseehalle in Sulzbach-Rosenberg aus. Wie immer sind hochkarätige Mannschaften am Start.
Illschwang
22.11.2019
B-Junioren der SG Illschwang/Schwend schaffen den Aufstieg in die Kreisklasse
Nach dem Erfolg ist vor dem Erfolg: 2020 soll der Sprung in die Kreisliga gelingen.
Schwend/Birgland
08.08.2019
SV Illschwang ohne ASV Schwend
Im Jugendbereich läuft es beim ASV Schwend gut, da gibt es seit vielen Jahren eine Fusion mit dem SV Illschwang, und bis auf die A-Junioren sind alle Altersklassen im Spielbetrieb. Anders bei den Herren.
Illschwang
16.07.2019
Kalte Dusche für die Männer beim Dorflauf in Illschwang
Zum Abschluss der Landkreiscup-Serie gibt es beim 21. Illschwanger Dorflauf viele zufriedene Gesichter. Aber auch sorgenvolle Blicke nach oben.
Sulzbach-Rosenberg
04.02.2019
Bildergalerie
Bildergalerie: Die 11. Hallenmasters des SV Illschwang
Drei Tage Budenzauber auf Kunstrasen in der Krötenseehalle in Sulzbach-Rosenberg: Wir zeigen die Bilder dazu.
Illschwang
04.02.2019
SV Hahnbach der neue Champion
Die Hallenmasters des SV Illschwang locken wieder jede Menge Zuschauer in die Krötenseehalle. Vor allem, wenn die ersten Mannschaften spielen. Bei den Mädchen trumpft der 1. FFC Frankfurt auf - und der TSV Theuern überrascht.
Werbeprospekte
Vorteilscard-Beilage 2020
Unsere Leserreisen 2020/2021
Bilder
Illschwang
29.07.2020
Bildergalerie
Silphie statt Mais: Erst fließt Nektar, dann der Strom
Es summt und brummt auf diesem Acker. Ein Meer an gelben Blüten deckt fast zwei Hektar in Ottmannsfeld (Gemeinde Illschwang). Land- und Energiewirt Dieter Dehling setzt dort auch auf die Durchwachsene Silphie als Alternative zum Mais.
Illschwang
03.06.2020
Bildergalerie
Autofahrer nach Überschlag auf A6 schwer verletzt
Ein junger Mann überschlägt sich am Dienstagabend mehrfach mit seinem Pkw auf der Autobahn 6 bei Illschwang. Er wird schwer verletzt. Die Feuerwehr muss ihn aus dem stark beschädigten Wagen befreien.
Illschwang
28.05.2020
Bildergalerie
Bildergalerie: Unterhalb des Kalmusfelsen
Es ist eine grüne, ruhige und inspirierende Welt, die sich dem Wanderer da auftut: In der Wanderwelt Illschwang gibt es nicht nur eine frühgschichtliche Wallanlage zu entdecken, sondern auch eine spektakuläre Höhle.
Amberg
10.02.2020
Bildergalerie
Hallenmaster des SV Illschwang: Fußballkunst auf Kunstrasen
Sechs Turniere an drei Tagen, von den F-Junioren bis zu den Alten Herren: Die 12. Hallenmaster des SV Illschwang lockt viel Publikum an. Hier sind die Bilder.
Illschwang
16.08.2019
Bildergalerie
In Hackern sind die Esel los
Knuddeln erlaubt! Sie sind braun oder grau, sehen ein bisschen aus wie kleine Pferde und riechen auch so, haben aber ihren ganz eigenen Charakter: Die vier Esel von der "Wilden 8" in Hackern (Illschwang) zauberten leuchtende Kinderaugen.
Illschwang
19.03.2019
Bildergalerie
Amberg-Sulzbacher Gastgewerbe buhlt um Azubis
Essen gehen, Kaffee trinken: der Service muss natürlich stimmen und das Bestellte auch lecker schmecken - für viele ist das selbstverständlich, doch das Gastgewerbe ist viel facettenreicher. Das stellten Azubis jetzt unter Beweis.
Sulzbach-Rosenberg
04.02.2019
Bildergalerie
Bildergalerie: Die 11. Hallenmasters des SV Illschwang
Drei Tage Budenzauber auf Kunstrasen in der Krötenseehalle in Sulzbach-Rosenberg: Wir zeigen die Bilder dazu.
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Magazine und Beilagen
Gesund & Vital - Dezember 2020
Dein Zuhause - leben und arbeiten in der Oberpfalz
Weihnachts- glückwünsche Süd 2020
Weihnachts- glückwünsche Nord 2020
Rätselspaß - Weihnachten 2020
LEO Weiden- Dez./ Jan 2020/21
LEO Amberg - Dez./ Jan. 2020/21
LEO Schwandorf - Dez./ Jan 2020/21
VierStädtedreieck 12/2020 01/2021
Bavarian Times - November 2020
Wir leben Regensburg
Bauen, Sanieren & Renovieren
#oberpfälzerin - Herbst/Winter 2020
Abenteuer Familie - Herbst 2020
LEO Amberg - November 2020
LEO Weiden - November 2020
LEO Schwandorf - November 2020
Landkreisjournal Schwandorf
Standort Oberpfalz
Auto Motor Spezial - Herbst
Durchstarter 2020
Abschied nehmen - Wegbegleitung im Sterbefall
LEO Weiden - Oktober 2020
LEO Amberg - Oktober 2020
LEO Schwandorf - Oktober 2020
Wir heiraten 2020/2021
besser bauen - schöner wohnen | Herbst 2020
Bavarian Times - September 2020
Gesund & Vital - September 2020
Faszination & Lifestyle Golf - Sommer 2020
Kultur Herbst Landestheater Oberpfalz
AZUBI 2021
VierStädtedreieck aktuell September/Oktober 2020
LEO Amberg August/September 2020
LEO Schwandorf August/September 2020
LEO Weiden August/September 2020
Ferienzeitung 2020
Handwerk aktuell
Abitur 2020
Bavarian Times - Juli 2020
LEO - Juli 2020
Gesund & Vital
Bauen, Sanieren & Renovieren
LEO - Juni 2020
Freizeit in der Region
Wirtschaftskraft Oberpfalz
Auto Motor Spezial
#oberpfälzerin - Frühjahr 2020
Faszination Golf - Frühjahr 2020
LEO - Mai 2020
Abenteuer Familie
Karriere 2020 - Traumjobs in der Oberpfalz und Oberfranken
besser bauen - schöner wohnen
Gesund & Vital: März 2020
Bavarian Times: März 2020
Veranstaltungszauber
LEO Weiden - März 2020
LEO Schwandorf - März 2020
LEO Amberg - März 2020
Ausbildungsperspektiven
Traumhochzeit
LEO Weiden: Februar 2020
LEO Amberg: Februar 2020
LEO Schwandorf: Februar 2020
Dein Zuhause - leben und arbeiten in der Oberpfalz
Weihnachtsglückwünsche Süd
Weihnachtsglückwünsche Nord-Ausgabe
Gesund & Vital
Bauen, Renovieren & Sanieren
LEO Weiden: Dezember/Januar 2019/2020
LEO Amberg: Dezember/Januar 2019/2020
LEO Schwandorf: Dezember/Januar 2019/2020
Coolinario Ausgabe 2019
Weihnachtszauber 2019
LEO Weiden - November 2019
LEO Amberg - November 2019
LEO Schwandorf - November 2019
Standort Oberpfalz
Abenteuer Familie - Herbst/ Winter 2019
Durchstarter 2019: Wir sind die neuen Azubis bei...
Auto Motor Spezial
meinZuhause! - Oktober 2019
#oberpfälzerin - Oktober 2019
Abschied nehmen - Wegbegleiter im Sterbefall
LEO Weiden - Oktober 2019
LEO Schwandorf - Oktober 2019
LEO Amberg - Oktober 2019
Wir heiraten
Besser bauen - schöner wohnen
Gesund & vital
AZUBI 2020
Golf Faszinatin & Lifestyle - Sommer 2019
LEO Weiden - August/September 2019
LEO Schwandorf - August/September 2019
LEO Amberg - August/September 2019
Bavarian Times
Ferienzeitung 2019
Oberpfalz IT- regional, global, digital
Handwerk aktuell
LEO Amberg - Juli 2019
LEO Weiden - Juli 2019
Abitur 2019
Gesund & Vital
Bauen, Sanieren & Renovieren
LEO Amberg - Juni 2019
LEO Weiden - Juni 2019
Wirtschaftskraft Oberpfalz
#oberpfälzerin
Landkreisjournal Schwandorf
Traumauktion
LEO Amberg - Mai 2019
LEO Weiden - Mai 2019
Arbeiten daheim - Heimkehren in die Oberpfalz
Ferien in der Region
Auto Motor Spezial - Frühling 2019
LEO Amberg - April 2019
LEO Weiden - April 2019
Abenteuer Familie
Veranstaltungszauber
Besser bauen - schöner Wohnen
Bavarian Times
Landwirtschaft heute
Gesund & vital
Boomtown Regensburg - Spitzenjobs an der Donau
OUT|ZEIT - die Outdoor- und Freizeitmesse
LEO Amberg - März 2019
LEO Weiden - März 2019
Ausbildungsperspektiven
Traumhochzeit
Arbeiten daheim - Heimkehren in die Oberpfalz
Weihnachten 2018 - Nord
Weihnachten 2018 - Süd
Gesund&Vital - Dezember 2018
Expertenratgeber Gesundheit: Ärzte Ost-/Nordbayern
Bavarian Times
Bauen - Sanieren & Renovieren
Standort Oberpfalz - Region im Wandel
Abenteuer Familie - Herbst/Winter 2018
Weihnachtszauber 2018
AutoMotorSpezial - Herbst 2018
Durchstarter 2018 - Wir sind die neuen Azubis bei...
Bauen & Wohnen - Herbst 2018
Bavarian Times - September 2018
Wir heiraten
Gesund&Vital - September 2018
AZUBI 2019
Bayern Feiern - 100 Jahre Freistaat
Ferienzeitung - Der Kompass für den Sommer 2018
Grafenwöhrer Wirtschaft und Gewerbe 2018
Bavarian Times - Juli 2018
Wir heiraten 2017
Handwerk aktuell
Abitur 2018
Gesund und Vital Juni 2018
Bauen, Sanieren & Renovieren
VIVO - Schöner leben in der Oberpfalz
150 Jahre Amberger Volkszeitung
Ferien in der Region Mai 2018
Wirtschaftskraft Oberpfalz Mai 2018
Besser bauen - schöner wohnen (Frühjahr 2018)
Gartenzeitung
Abenteuer Familie Frühjahr 2018
Auto, Motor, Spezial
OUT|ZEIT
24 Stunden - 24 Unternehmen
Veranstaltungszauber
Abschied nehmen
Ausbildungs-perspektiven 2018
Partner für barrierefreies Leben
Gesund & Vital März 2018
Traumhochzeit 2018
Bavarian Times March 2018
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard