Bereits zum 14.Mal hieß es am Wochenende „Ab auf den Rasen“. Der SV Illschwang hatte auch in diesem Jahr wieder zum Hallenmasters in die Sporthalle der Krötenseeschule in Sulzbach-Rosenberg eingeladen. Das Kicken auf Kunstrasen mit Rundumbande machte die Veranstaltung wieder zu einem besonderen sportlichen Event in der Region. In insgesamt sechs Turnieren kämpften 52 Mannschaften um den Sieg.
Highlight beim Turnier der „Alten Herren“ war in diesem Jahr die erneute Teilnahme der Traditionsmannschaft vom 1. FC Nürnberg. An allen drei Tagen herrschte eine tolle Atmosphäre in der Halle. Besonders viele Zuschauer gab es bei den beiden Abendveranstaltungen der 1.Mannschaften und der Alten Herren.
Den Auftakt bildete am Freitagabend das AH-Turnier mit acht Mannschaften. Gespielt wurde jeder gegen jeden. Nach jeweils sieben Spielen für jeden stand die Endplatzierung fest. Die Allstars des 1. FC Nürnberg wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen das Turnier souverän. Ex-Profi Andreas Wolf war genauso mit dabei wie Thomas Ziemer, der bei der Siegerehrung ebenfalls die sehr gute Organisation sowie die tolle Stimmung in der Halle hervorhob. Einen sehr guten zweiten Platz sicherte sich der Vorjahressieger vom FV Vilseck.
Den Reigen der Turniere am Samstag eröffnete die D-Jugend mit 10 beteiligten Mannschaften. Im ersten Halbfinale setzte sich der TSV Königstein mit 5:2 gegen die SG SV 08 Auerbach durch. Das zweite Halbfinale zwischen dem SV Hahnbach und dem TuS Rosenberg endete mit 2:3. Im Finale setze sich dann der TuS Rosenberg mit 3:1 durch. Bei der C-Jugend konnte sich klar die Spielvereinigung Ebermannsdorf durchsetzen.
Größtes Zuschauerinteresse hatten am Samstagabend die ersten Mannschaften geweckt. In zwei Vierergruppen ging es zunächst um die Platzierung nach der Vorrunde. In der Gruppe A lag der SV Kauerhof mit neun Punkten vor dem SV Etzelwang, der zwei Mal gewonnen hatte. Der SV Hahnbach platzierte sich in der B-Gruppe mit sechs Punkten vor dem TuS Rosenberg. Das erste Halbfinale gewann der TuS Rosenberg gegen den SV Kauerhof mit 2:0. Das zweite Halbfinale entschied der SV Hahnbach mit 2:1 für sich. In einem packenden Finale zwischen dem TuS Rosenberg und dem SV Hahnbach hieß es nach den regulären 12 Minuten Spielzeit 2:2. Die Entscheidung musste im Neunmeterschießen fallen. Mit 5:3 war der TuS Rosenberg erfolgreich. Er trat die Nachfolge des SV Kauerhof an, dieser erreichte beim diesjährigen Masters den vierter Platz.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen der F- und der E-Jugend. Bei der F-Jugend am Vormittag musste sich der Gastgeber SV Illschwang/Schwend im Finale gegen die SG SF Ursulapoppenricht mit 0:3 geschlagen geben. Bei der E-Jugend wurde ebenfalls der SSV Jahn Regensburg seiner Favoritenrolle gerecht. Dieser gewann das Finale gegen den SV Kauerhof mit 3:0.
Alte Herren
- 1. 1. FC Nürnberg
- 2. FV Vilseck
- 3. SV Kauerhof
- 4. SV Illschwang
- 5. SK Fürnried
- 6. SF Ursulapoppenricht
- 7. SV Lupburg
- 8. TuS Rosenberg
Herren
- 1. TuS Rosenberg
- 2. SV Hahnbach
- 3. SV Etzelwang
- 4. SV Kauerhof
- 5. 1. FC Neukirchen
- 6. SV Illschwang
- 7. DJK Ammerthal II
- 8. FC Edelsfeld
C-Junioren
- 1. SpVgg Ebermannsdorf
- 2. SG Happurg
- 3. SG Königstein
- 4. SG Illschwang/Schwend
- 5. SG Rieden
- 6. SG Hohenstadt
- 7. SG Kauerhof
- 8. SG Traßlberg
D-Junioren
- 1. TuS Rosenberg
- 2. SG Königstein
- 3. SG Hahnbach
- 4. SG Auerbach
- 5. SG Loderhof/Sulzbach
- 6. SV Inter Bergsteig Amberg
- 7. DJK Ammerthal
- 8. Germania Amberg
- 9. SG Hartmannshof
- 10. SG Illschwang/Schwend
E-Junioren
- 1. SSV Jahn Regensburg
- 2. SG Happurg
- 3. Henger SV
- 4. FSV Gärbershof
- 5. SV Lauterhofen
- 6. TSV Kümmersbruck
- 7. SG Großalbershof
- 8. SG Illschwang/Schwend
- 9. Germania Amberg
F-Junioren
- 1. SG Ursulapoppenricht
- 2. SG Illschwang/Schwend
- 3. DJK Ammerthal
- 4. SV Kauerhof
- 5. SV Lauterhofen
- 6. SG Auerbach
- 7. DJK Ursensollen
- 8. FC Edelsfeld
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.