Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
SV Illschwang
166 Teilnehmer beim Illschwanger Dorflauf auf der Strecke
Illschwang
19.07.2022
Nach Mendorferbuch und Ebermannsdorf war Illschwang am Samstag dritter Austragungsort eines Landkreiscup-Laufes in diesem Jahr. Es folgt im September dann noch der Hahnenkammlauf in Edelsfeld. Beim Illschwanger Dorflauf waren 166 Läuferinnen und Läufer am Start. Je nach …
Sportler des SV Illschwang beim Triathlonevent am Walchsee dabei
Illschwang
15.07.2022
Sieben Mitglieder der Lauftreffsparte des SV Illschwang machten sich zusammen mit zwei weiteren Athletinnen aus der Gemeinde Illschwang auf in Richtung Österreich/Tirol, um über verschiedene Distanzen beim „Triathlon Event Challenge Kaiserwinkel Walchsee“ an den Start zu …
FC-Bayern-Fans aus dem Birgland unterstützen drei Sportvereine
Frechetsfeld/Birgland
28.06.2022
Der FC-Bayern-Fanklub Birgland unterstützt die Sportvereine in der Verwaltungsgemeinschaft Illschwang finanziell. Gewöhnlich band er die Spendenübergabe in seine Weihnachtsfeier ein, die es aber wegen Corona in den vergangenen beiden Jahren nicht gab. Nun aber war es bei …
Andreas Miksch neuer Trainer beim SV Illschwang
Illschwang
22.06.2022
Beim SV Illschwang tritt Andreas Miksch als Trainer der ersten und zweiten Mannschaft die Nachfolge von Alexander Heldrich an, der in der neuen Saison für den SVL Traßlberg tätig ist. Andreas Miksch ist 49 Jahre alt und Inhaber der B-Lizenz. Er stammt aus dem Schwandorfer …
Heike Uhl und Hans Loos beim Further Drachentriathlon erfolgreich
Amberg
20.06.2022
Erfolgreich haben Heike Uhl von CIS Amberg und Hans Loos vom SV Illschwang den Further Drachentriathlon am Sonntag absolviert. Uhl war über die olympische Distanz Schnellste, Loos gewann über die Sprintdistanz. Bei den bayerischen Meisterschaften der Altersklassen in …
DJK Ursensollen/SV Illschwang Meister der Frauen-Kreisliga
Amberg
17.06.2022
In der Frauen Kreisliga 1 standen zum Abschluss der Verbandsrunde mit dem FC Edelsfeld und der Spielgemeinschaft DJK Ursensollen/SV Illschwang zwei Fußballmannschaften punktgleich an der Tabellenspitzen. In einem Entscheidungsspiel musste deshalb der Meister ermittelt …
Die lauffreudigste Klasse an der Grundschule Illschwang steht fest
Illschwang
10.06.2022
Wer schlägt beim Kinderwaldlauf des SV Illschwang heuer die Klasse von Christine Schaffenroth? Über Jahre avancierten die Schüler dieser Lehrerin an der Grundschule Illschwang zu Seriengewinnerin des Wanderpokals für die Klasse, die im Verhältnis zur Schülerzahl die …
Große Resonanz beim Kinderwaldlauf des SV Illschwang
Illschwang
24.05.2022
Zu einer Werbung für den Laufsport wurde der Kinderwaldlauf des SV Illschwang, der heuer mittlerweile zum 29. Mal stattfand. Austragungsort war das Sportgelände des SVI, wobei der Rundkurs von 800 Metern, je nach Jahrgang ein, zwei oder drei Mal durchlaufen werden musste. …
SV Illschwang wirtschaftet grundsolide und vertraut seinem "Steuermann"
Illschwang
10.05.2022
Mit grundsoliden Finanzen und einem bewährten Vorstandsteam kann der SV Illschwang in die Zukunft blicken. Der größte Verein der Gemeinde übernimmt auch gesellschaftlich eine Anker-Funktion.
Neuwahlen in zwei Sparten beim SV Illschwang
Illschwang
06.05.2022
Im Vorfeld der Generalversammlung des Sportvereins Illschwang brachten die Fußballer sowie der Sparte Ski- und Lauftreff ihre Neuwahlen über die Bühne. Florian Roth (Fußball) und Andreas Dehling (Ski- und Lauftreff) wurden dabei an der Spitze bestätigt. Beide Sparten …
Lauftreff des SV Illschwang ehrt 52 Sportabzeichen-Träger
Illschwang
28.04.2022
Beeindruckende 52 Sportabzeichen verlieh der Abteilungsleiter der Lauftreffsparte des SV Illschwang, Andreas Dehling, an 31 Kinder und Jugendliche sowie 21 Erwachsene auf dem Sportgelände. Sie gliedern sich bei den Kindern und Jugendlichen in 10 goldene, 10 silberne und 11 …
SV Illschwang stellt kurzfristig Bockbierfest auf die Beine
Illschwang
13.04.2022
Zwischen Aschermittwoch und der Karwoche haben in normalen Zeiten die Bockbierfeste Konjunktur. Bedingt durch die Coronapandemie fielen sie in den vergangenen beiden Jahren aus. Angesichts der Erleichterungen bei den Regeln des Infektionsschutzes entschloss sich der SV …
Alte Herren des SV Illschwang ermitteln ihre Besten im Fußballtennis
Illschwang
01.03.2022
Ein Fußballtennisturnier in der Schulturnhalle markiert bei den Alten Herren des SV Illschwang den Übergang von der Hallen- zur Freiluftsaison. 2021 fiel es wegen der Coronapandemie aus; heuer ließ die aktuelle Hygienerichtlinie wieder ein Turnier zu. Die Organisation lag …
Sechs Läufer aus Illschwang bei Winterchallenge in Nürnberg
Illschwang
22.02.2022
Die Lauftreffsparte des SV Illschwang hat sich zum ersten Mal an einer Laufserie am Nürnberger Dutzendteich beteiligt. Zwei Frauen und vier Männer stellten sich der Winterchallenge.
Halbmarathon unter 2G-Bedingungen: Von Neuöd nach Hersbruck
Illschwang
10.01.2022
Schon traditionsgemäß beteiligt sich die Lauftreffsparte des SV Illschwang am Halbmarathon zur Fackelmanntherme in Hersbruck. Es war heuer die 17. Teilnahme an diesem Dreikönigslauf. Im vergangenen Jahr musste die Veranstaltung, wegen der Coronapandemie, ausfallen. …
Fußballer des SV Illschwang spenden für Aktion Sternstunden
Illschwang
21.12.2021
In den Dienst einer guten Sache stellte sich die Fußballabteilung des SV Illschwang. Anstelle der Weihnachtsfeier, die wegen der Coronapandemie nicht in der gewohnten Form im Sportheim stattfinden konnte, gab es eine Winterwanderung mit verschiedenen Stationen. Da auch auf …
Bauunternehmen Margraf unterstützt Jugendarbeit in Illschwang
Illschwang
12.12.2021
Statt Geschenke unter der Kundschaft zu verteilen, wählte das Baugeschäft Margraf in Illschwang auch heuer wieder die Alternative, drei Spendenschecks zu je 500 Euro zu übergeben, die vor allem Kindern und Jugendlichen zugute kommen sollen. Während sich im vergangenen Jahr …
Hallenmasters des SV Illschwang erst wieder 2023
Sulzbach-Rosenberg
03.11.2021
Bis zuletzt hatte der SV Illschwang, nach dem bisherigen Verlauf der Fußballsaison im Sommer und Herbst, trotz der Coronapandemie, darauf gehofft, vom 4. bis 6. Februar 2022, das Hallenmasters auf Kunstrasen mit Rundumbande in der Krötensee-Sporthalle in Sulzbach-Rosenberg …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben