Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
SV Illschwang
Grundschule Illschwang mit starker Beteiligung beim Kinderwaldlauf
Illschwang
30.05.2023
200 Mädchen und Buben starteten am 7. Mai auf dem Sportgelände des SV Illschwang zum mittlerweile 30. Kinderwaldlauf. 67 davon gehen in Illschwang zur Schule. Traditionell erhält danach die teilnahmestärkste Klasse einen Wanderpokal. Der Abteilungsleiter der …
Top-Beteiligung mit 200 Teilnehmern beim Kinderwaldlauf des SV Illschwang
Illschwang
10.05.2023
Es war ein besonderes Jubiläum: Zum 30. Mal hatte die Lauftreffsparte des SV Illschwang zum Kinderwaldlauf auf dem Sportgelände eingeladen. Die Resonanz war enorm. Genau 200 Mädchen und Buben gingen am Sonntag an den Start – eine absolute Top-Zahl an Teilnehmern. Im …
SV Illschwang verleiht Sportabzeichen
Illschwang
26.04.2023
Der SV Illschwang hat Mädchen und Buben, die beim Kinderlauftreff aktiv sind, Sportabzeichen in verschiedenen Stufen verliehen. Nach dem ersten Training nach der Winterpause nahmen die Kinder ihre Auszeichnungen in Empfang. Die Verleihung nahmen Jens Grahlmann und weitere …
Am 7. Mai in Illschwang der 30. Kinderwaldlauf
Illschwang
25.04.2023
Mittlerweile zum 30. Mal veranstaltet die Lauftreffsparte des SV Illschwang den Kinderwaldlauf. Er findet am Sonntag, 7. Mai, auf dem Sportgelände des SVI statt. Der erste Start erfolgt um 14 Uhr. Dann gehen über 800 Meter die Kinder der Jahrgänge 2015 bis 2017 und jünger …
SV Illschwang hat nach dem Sportheimbau seine Schulden getilgt und denkt an Investitionen
Illschwang
14.04.2023
Vor sieben Jahren hat der SV Illschwang die Einweihung des neuen Sportheims gefeiert. Jetzt ist der Verein an einem weiteren Meilenstein angelangt, den der Schatzmeister Robert Luber bei der Jahreshauptversammlung stolz verkündet.
Bockbierfest beim SV Illschwang mit Starkbierrede
Illschwang
24.03.2023
Weizenbock und heller Bock schäumte in den Gläsern beim Bockbierfest des SV Illschwang im Sportheim. Um das leibliche Wohl der vielen Besucher kümmerte sich an diesem Abend die Damengymnastikgruppe des SVI, und für die passenden musikalischen Klänge sorgte Ben Paulus. Das …
Bildergalerie
SV Kauerhof holt sich die Krone bei den Hallenmasters des SV Illschwang
Sulzbach-Rosenberg
17.01.2023
Zum 13. Mal hieß es am Wochenende "Ab auf den Kunstrasen" - zu den Hallenmasters des SV Illschwang. Die Halle in Sulzbach-Rosenberg war an drei Tagen sehr gut besucht.
SVI-Lauftreff in Rekordzahl nach Hersbruck
Illschwang
16.01.2023
Zum 18. Mal wurde heuer der Dreikönigslauf zur Therme nach Hersbruck ausgetragen. Es waren Läufer und Läuferinnen der Lauftreffsparte des SV Illschwang am Start. Spartenleiter Andreas Dehling freute sich, dass der SVI in diesem Jahr die größte Teilnehmerzahl erreichen …
Ab Freitag Hallenmasters auf Kunstrasen in Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg
11.01.2023
Von Freitag, 13. Januar bis Sonntag, 15. Januar ist die Krötenseehalle in Sulzbach-Rosenberg zum 13. Mal Austragungsort des Hallenmasters des SV Illschwang. Gespielt wird auf Kunstrasen mit Rundumbande. Von Freitagabend bis Sonntagabend finden insgesamt sechs Turniere in …
Tischtennissparte des SV Illschwang ermittelt Vereinsmeister
Illschwang
11.01.2023
Die Tischtennissparte des SV Illschwang ermittelte in Spielen nach dem Schema Jeder gegen Jeden ihre Vereinsmeister. Es kam dabei zu hart umkämpften Partien. Am Ende setzten sich Manuel Koller bei den Herren und Eva Kölbel bei den Damen durch. Sie bekamen von …
Drei Tage lang Hallenmasters des SV Illschwang in Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg
02.01.2023
Vom 13. bis 15 Januar richtet der SV Illschwang wieder seine Hallenfußballturniere aus. Vorwiegend Mannschaften aus der Region nehmen teil, aber eine gern gesehene All-Star-Truppe fehlt allerdings.
SV Illschwang wirbt um Nachwuchsfußballer mit Kartbahn-Besuch in Wackersdorf
Illschwang
28.11.2022
Vielen Sportvereinen im Landkreis geht es im Nachwuchsbereich ähnlich: Schwindende Spielerzahlen und immer weniger Bereitwillige, die sich im Ehrenamt engagieren. Durch die Corona-Pandemie wurde diese Entwicklung noch beschleunigt. Damit dieser Trend gestoppt werden kann, …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Abo & Service
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Überholspur
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben