Hindernisstaffel, Krafttraining, Billard und ein Aufstieg zum Ochsenkopf: Das und viel mehr war beim Erlebniswochenende des Sportvereins Illschwang (SVI) im Sportcamp Nordbayern geboten. 51 Kinder und 10 Trainer, hauptsächlich aus der Lauftreffsparte, reisten mit dem Bus ins oberfränkische Bischofsgrün.
Schon am ersten Tag ging es zu einer Trainingseinheit in die Turnhalle. Es galt dabei, unter anderem, eine Mattentreppe zu meistern. Dem stärkenden Abendessen folgte für alle Beteiligten ein Badmintonspiel, welches eine Menge Spaß bereitete. Nach einer Yogaeinheit konnten, sich die Kinder, noch bei Fußball oder Völkerball vergnügen.
Am zweiten Tag ging es sehr sportlich weiter: Die jungen Sportler hatten eine Hindernisstaffel zu bewältigen, ein Intervalltraining und eine Krafteinheit. Am Mattenrutschen hatten die Kids viel Freude. In den Pausen bestand die Gelegenheit, sich in einem Freizeitraum beim Kickern, beim Spielen von Billard und beim Werfen von Dartpfeilen zu betätigen.
Nachmittags gings es dann hoch hinauf: Es stand nämlich der Aufstieg auf den fast 1050 Meter hohen Ochsenkopf an. Relativ locker erreichten alle das Gipfelkreuz. Insgesamt legten die Teilnehmer bei der Wanderung eine Strecke von knapp sieben Kilometern in einer Zeit von nur zweieinhalb Stunden zurück. Nach dem Abendessen wartete auf die Teilnehmer noch eine besondere Überraschung. Die Trainer hatten in der Halle einen Ninja-Warrior-Parcours aufgebaut: Bockspringen, Hangeln und das Balancieren auf einem Schwebebalken. Zusätzlich war es möglich, an zwei Tischtennisplatten und einem Volleyballnetz sein Talent unter Beweis zu stellen.
Am Schlusstag war noch einmal die Fitness der Kinder gefragt. Nach dem Frühstück liefen Gruppen von jeweils fünf Kindern und Trainern möglichst viele Runden um die Turnhalle herum. Den Abschluss des Erlebniswochenendes bildete eine besondere Form des Biathlons. Anstatt von Skiern benutzten die Teilnehmer ihre Beine, anstatt von Gewehren galt es Bälle in kleine Kasten zu werfen. Das gesamte Projekt bereitete Trainern, wie auch den Mädchen und Buben großen Spaß.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.