Auf ein arbeitsreiches Leben blickte der Seniorchef des Landhotels Weißes Roß in Illschwang, Herbert Nägerl, an seinem 85. Geburtstag am Dienstag, 9. Juli, zurück. Die Anforderungen haben gesundheitlich ihre Spuren hinterlassen. Bis zum 83. Lebensjahr hat er täglich noch morgens die Metzgerei-Filialen in Amberg und Sulzbach-Rosenberg mit Fleisch- und Wurstwaren beliefert. Inzwischen hat er sich mit Ehefrau Anni in ihr Haus mit großem Garten zurückgezogen, den er seit vielen Jahren hegt und pflegt. An der Blütenpracht hat er große Freude, und zusätzlich bringen die Urenkel Leben ins Haus.
In Neukirchen zur Welt gekommen, drückte Herbert Nägerl zuerst in Sulzbach-Rosenberg und dann in Illschwang die Schulbank. Danach absolvierte er eine Lehre in der damaligen Metzgerei Ertel in Sulzbach-Rosenberg. Einige Gesellenjahre verbrachte er in Betrieben in Hersbruck und Vilsbiburg. Mit 21 Jahren legte er an der Bayerischen Fleischerschule in Landshut die Meisterprüfung ab. Von 1991 bis 2005 war er Obermeister der Metzgerinnung Sulzbach-Rosenberg, die ihn zum Ehrenobermeister ernannt hat.
1962 heiratete Nägerl Anni Kölbel aus Betzenberg. Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor. Zu seinem Geburtstag gratulierten ihm vier Enkel und sechs Urenkel. 1963 übernahmen Herbert und Anni Nägerl von seinen Eltern Georg und Lina den Gasthof. Um dort den Anforderungen gerecht zu werden, ließ er sich zum Koch und Hotelfachmann ausbilden. Er wickelte mit seiner Frau insgesamt vier Umbau- und Sanierungsmaßnahmen ab, ehe er das Weiße Roß 1997 an seinen Sohn Hans-Jürgen mit Ehefrau Susanne übergab. Im Laufe der Jahre kamen zur Stammmetzgerei in Illschwang noch Filialen in Sulzbach-Rosenberg und Amberg hinzu.
Der Jubilar arbeitete jahrzehntelang an der Fortentwicklung des Gasthofs zu einem Landhotel, das weit über die Grenzen der Region hinaus einen sehr guten Ruf genießt. Bis ins hohe Alter war er in Metzgerei und Küche aktiv. Seine Frau war ihm dabei eine große Stütze.
Trotz seiner vielen Aufgaben im Betrieb engagierte sich Herbert Nägerl auch ehrenamtlich im öffentlichen Leben. Zweiter Bürgermeister Benjamin Hiltl würdigte sein Engagement im Gemeinderat, dem er zwei Perioden lang angehörte. Pfarrer Thomas Schertel erinnerte daran, dass er im evangelischen Kirchenvorstand seine große Lebenserfahrung eingebracht hat.
Für den Gartenbauverein Illschwang gratulierte der Vorsitzende Wolfgang Stowasser seinem Vor-Vorgänger Herbert Nägerl, der den Verein von 2002 bis 2012 geführt hat. Die Glückwünsche des SV Illschwang überbrachten Ulrike Heldrich und Stefan Herzog. Über zwei Jahrzehnte prägte der Jubilar als Zweiter Vorsitzender die Entwicklung des SVI hin zu einem Breitensportverein mit. Als Vize engagierte er sich zudem 27 Jahre lang im Schützenverein Illschwang und war maßgeblich daran beteiligt, dass die Schützen im Weißen Roß ein schönes Zuhause fanden. Mitglied ist Herbert Nägerl auch im Diakonieverein Illschwang/Kastl und im Arbeiterkameradschaftsverein Sulzbach-Rosenberg.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.