"Ein kurioses Bild" nennt die Polizei das, was sie und die eingesetzten Feuerwehrleute am Montag, 7. Oktober, nachmittags auf der Kreisstraße AS 1 zwischen der Abzweigung nach Reichertsfeld und Ritzenfeld (Gemeinde Illschwang) zu sehen bekamen. Auf den angrenzenden Feldern war an diesem Tag die Maisernte in vollem Gange. Eine landwirtschaftliche Zugmaschine samt Anhänger hatte Ackerboden auf einem 500 Meter langen, abschüssigen Straßenabschnitt verteilt. Der einsetzende Regen mischte sich mit der Erde zu einem tückischen Schmierfilm. Zwei Lastkraftwagen und ein Linienbus, der sich auf einer Leerfahrt befand, schafften es bergauf nicht mehr und blieben hängen. Der Verursacher der Verschmutzungen, ein 53-jähriger Landwirt, hatte die Gefahr für den Verkehr erkannt. Noch vor dem Eintreffen der Polizei stellte er Warnschilder auf und forderte eine Straßenkehrmaschine zur Reinigung an. Die Ordnungshüter sperrten den Straßenabschnitt für drei Stunden und verständigten den Kreisbauhof. Außerdem wurden die Feuerwehren Illschwang und Ammerthal alarmiert, um den Verkehr umzuleiten und die Säuberungsaktion zu unterstützen. "Letztlich kam niemand zu Schaden, aber der Verursacher wird für die nicht unerheblichen Kosten der Straßenreinigung aufkommen müssen", bilanziert die Polizei.
Illschwang
08.10.2024 - 16:23 Uhr
Ackererde und Regenwasser: Kreisstraße AS 1 bei Illschwang drei Stunden lang unpassierbar
von Günther Wedel
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.