Illschwang
16.08.2023 - 16:22 Uhr

Hallenfest der Feuerwehr Illschwang mit Schauübung der Jugend

Die im Frühjahr 2023 formierte Gemeindejugendfeuerwehr Illschwang präsentierte sich den Gästen des Hallenfests bei einer Schauübung. Bild: no
Die im Frühjahr 2023 formierte Gemeindejugendfeuerwehr Illschwang präsentierte sich den Gästen des Hallenfests bei einer Schauübung.

Einen guten Besuch verzeichnete die Feuerwehr Illschwang bei ihrem Hallenfest, verbunden mit dem Ferienprogramm der Gemeindewehren. Plätze in der Fahrzeughalle und draußen waren gleichermaßen gefragt. Die Gäste hatten die Wahl zwischen Kaffee und Kuchen, Bratwürsten vom Rost sowie Brotzeittellern. Erleichtert zeigten sich die Verantwortlichen, dass die Wolken über Illschwang nur wenige Tropfen fallen ließen.

Ihren ersten großen Auftritt hatten die Kinder und Jugendlichen der Gemeindejugendfeuerwehr Illschwang. Der Nachwuchs aus den Feuerwehren Angfeld, Augsberg, Dietersberg und Illschwang zeigte in einer Schauübung dem Publikum einen Aufbau nach dem Vorbild des Leistungsabzeichens "Löschen". Die Moderation des Geschehens auf dem Festplatz übernahm der Gemeindejugendfeuerwehrwart Henner Wasmuth. Jeder der jungen Beteiligten bekam eine bestimmte Aufgabe zugewiesen. Beifall der Zuschauer brandete auf, als am Ende das Wasser aus zwei Strahlrohren auf die nebenliegende Wiese herabregnete.

Zuletzt haben sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr mit Verteilern und Strahlrohren vertraut gemacht und Begriffe wie Sprühstrahl, Vollstrahl und Durchflussmengen kennengelernt. Die Kinder und Jugendlichen übten sich im Auswerfen von Schläuchen verschiedener Größen und die nötigen Handgriffe, um diese richtig zusammenzukuppeln. Es geht darum, kameradschaftliches Teamwork zu trainieren, machte Jugendwart Henner Wasmuth klar. Aktuell übt die Gruppe einmal im Monat. Weitere Mädchen und Jungen, die mindestens zwölf Jahre alt sind, können sich jederzeit anschließen. Die nächsten Höhepunkte sind das Abzeichen "Jugendflamme" und im November eine Fahrt nach Nürnberg zur Berufsfeuerwehr mit anschließendem Besuch im Freizeitbad Palm Beach.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.