In der Pfarrkirche St. Vitus gaben sich Nicole Herrmann aus Hirschau und Manuel Koller aus Illschwang das Jawort. Eine besondere Überraschung für die Gäste der Zeremonie war, dass Burkhard Lenz die beiden traute. Er war von 1993 bis 2010 in Illschwang als Pfarrer tätig und übernahm dann die Pfarrei Altenfurt. Die Hochzeit am Samstag, 11. Mai, war der erste Gottesdienst, den er seit seinem Weggang in Illschwang feierte.
Burkhard Lenz erläuterte am Schluss der Messe den Grund dafür: Manuel war das erste Kind, das er 1993 in St. Vitus getauft hat. Viele Jahre war der heutige Bräutigam dann als Ministrant tätig, wobei sich beide sehr gut verstanden. Später nahm Manuel die Kontakte zu Pfarrer Lenz wieder auf, was schließlich dazu führte, dass er zur Trauung nach Illschwang kam.
Manuel Koller ist im Bereich des technischen Einkaufs bei der Firma Horsch in Schwandorf beschäftigt. Dort arbeitete auch seine jetzige Frau. Inzwischen ist sie bei der Firma Grammer in Ursensollen als SAP-Spezialistin tätig. 2020 haben sich die beiden bei der Firma Horsch kennen und lieben gelernt. Manuel zog ins Haus von Nicole in Hirschau, wo das Paar auch nach der Hochzeit weiter leben wird.
Ein zahlenmäßig großes Spalier wartete vor der Kirche auf die Frischvermählten. Den Anfang machte die Illschwanger Stützpunktfeuerwehr und ließ Nicole und Manuel durch einen aus zusammengekuppelten Einsatzschläuchen gebildeten Bogen schreiten. An einer Kübelspritze galt es, das feuerwehtechnische Talent unter Beweis zu stellen. Das nötige Know-how brachte der Bräutigam als Zugführer und Atemschutzwart für die Aktiven der Feuerwehr Illschwang zuständig. Auf Landkreisebene sorgt er für die fachgerechte Atemschutzausbildung. Deshalb gratulierte auch eine Abordnung des Kreisfeuerwehrverbands.
Beim SV Illschwang ist Manuel nicht nur in der Tischtennissparte aktiv dabei. Er gehört zum erweiterten Spielerkreis der 1. Fußballmannschaft des SVI. In das Spalier eingereiht hatten sich auch Arbeitskollegen der Firma Horsch aus Schwandorf. Die Illschwanger Kirwapaare testeten die Tanzkünste des Brautpaars. Die Jüngsten im Spalier waren G-Jugendspieler der Spielgemeinschaft Kohlberg/Ehenfeld/Hirschau. Nicole betreut sie als Trainerin und hat früher auch selbst in der Damenmannschaft des SC Ettmannsdorf gespielt. Der Ortsverband Illschwang/Birgland der Jungen Union gratulierte seinem Vorsitzenden Manuel Koller, und der CSU-Ortsverband machte ebenfalls die Aufwartung.
Der weltliche Teil der Hochzeit ging gleich nebenan im Illschwanger Landhotel Weißes Roß über die Bühne. Zum Brautverziehen ging es später ins Sportheim. Für das Paar schließt sich an die Feiern eine Flitterwoche auf Zypern an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.