Im Anschluss an ein Meeting in Illschwang nahm der Rotary-Club Auerbach die Einladung von Bürgermeister Dieter Dehling zu einer Führung durch das Rathaus an. Bei dieser Gelegenheit sprach Dehling auch von der neu gegründeten Jugendfeuerwehr für den Gemeindebereich Illschwang. An ihrer Spitze steht Henner Wasmuth. Das Ziel ist, die Attraktivität der Feuerwehr für die Jugend zu steigern. Dieses Gemeinschaftsprojekt fand Sympathie beim Rotary-Club, der dafür 250 Euro spendet.
Im Rahmen einer Vortragsreihe hatte Ute Schieder von Donum Vitae in Amberg das Projekt Moses vorgestellt. Es bietet Frauen Schutz und Beistand für anonyme Geburten an und begleitet sie auf Wunsch auch nach der Geburt. Die anfallenden Kosten übernimmt dabei Donum Vitae. Es gebe viele Gründe, die auch heute noch diese Art der Geburt erforderlich machten, hatte die Referentin betont. Mit 500 Euro unterstützen die Rotarier das Engagement der Einrichtung.
In Illschwang trafen sich zur Übergabe der Spendenschecks Rotary-Präsident Christian Bär und Bürgermeister Dieter Dehling mit Henner Wasmuth und Ute Schieder. Beide waren glücklich und dankbar für die finanzielle Unterstützung ihrer Tätigkeiten. Zusammen mit den Empfängern sprach auch Bürgermeister Dieter Dehling den Rotariern seinen Dank aus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.