Schwend/Birgland
03.06.2024 - 16:17 Uhr

Neue Kräfte für die Feuerwehren im Birgland und in Illschwang

Die neuen Feuerwehrleute nach der bestandenen Prüfung mit Ausbildern und Führungskräften. Bild: sis
Die neuen Feuerwehrleute nach der bestandenen Prüfung mit Ausbildern und Führungskräften.

Eine Feuerwehr-Premiere stand in Schwend auf der Tagesordnung: Zum ersten Mal traten Aktive aus dem Birgland und aus Illschwang zu einer gemeindeübergreifenden Abnahme der Modularen Trupp-Ausbildung (MTA) an. Insgesamt 24 neue Feuerwehrleute verstärken nun die Feuerwehren Schwend (9), Poppberg (3), Frechetsfeld (10), Sunzendorf (1) und Illschwang (1). Besonders hervorzuheben ist, dass die Mehrzahl der Teilnehmenden über 18 Jahre und somit Quereinsteiger sind.

Die Aufgaben bei der vorangegangenen Ausbildung hatten sich Führungskräfte aus den Gemeinden Illschwang und Birgland geteilt. Als Prüfer überwachten Kreisbrandinspektor Hans Sperber, Kreisbrandmeister Alexander Zeitler und Kreisbrandmeister Thorsten Jobst die Abläufe und bescheinigten zum Schluss allen Beteiligten die erfolgreiche Teilnahme. Ihren Glückwünschen schlossen sich der 2. Kommandant der Feuerwehr Schwend, Björn Schötz, und die Mitglieder des Feuerwehrausschusses des Gemeinderats Birgland, Thomas Renner und Maximilian Graf, an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.