Seit vielen Jahren stellt das Bauunternehmen Margraf in Illschwang kurz vor Weihnachten für Vereine oder Einrichtungen in der Gemeinde eine Spende von insgesamt 1500 Euro bereit. Besonders am Herzen liegt dem Betrieb dabei, dass sich die Empfänger intensiv um die Jugend kümmern. Der neue Firmenchef Christoph Margraf, der heuer die Leitung des Unternehmens übernommen hat, setzt diese Tradition seines Vaters fort. Mit dabei im Feuerwehrhaus Ehefrau Lisa und Sohn Franz.
Mit jeweils 750 Euro bedachte die Firma Margraf den SV Illschwang, vertreten durch den Fußball-Abteilungsleiter Florian Roth, und die Gemeindejugendfeuerwehr, für die der Gesamtjugendwart Henner Wasmuth gekommen war. Die Spende solle bei den Fußballern die Leistung der Ersten Mannschaft belohnen, die mit insgesamt sehr jungen Spielern und ihrem Trainer Danny Graf in der A-Klasse Nord oben mitspielt und ein gewichtiges Wort um den Aufstieg in die Kreisklasse mitreden kann. Florian Roth zitierte dazu den Trainer, der von einer jungen und hungrigen Mannschaft spreche, "die nicht nur kicken kann, sondern auch menschlich großartig zusammenhält".
Henner Wasmuth hielt die Fusion des Nachwuchses aus vier Feuerwehren für einen wichtigen Schritt. Die Gemeindejugendfeuerwehr verzeichne stetig steigende Teilnehmerzahlen. Das Geld fließe in eine für 2024 geplante 24-Stunden-Übung, die mit nicht unerheblichen Nebenkosten verbunden sei, und in den Kauf von T-Shirts, mit denen die jungen Leute einheitlich gekleidet bei Wettkämpfen auf Kreisebene antreten können.
Christoph Margraf betonte, sein Bauunternehmen lege als Ausbildungsbetrieb bei jungen Beschäftigten Wert auf die soziale Kompetenz. Diese werde zum Beispiel beim Sportverein oder bei der Feuerwehr gefördert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.