Das Robert-Koch-Institut meldet am Mittwoch erneut keine neuen Corona-Infektionen für Amberg und Amberg-Sulzbach. Auch Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 wurden weder in Stadt noch Landkreis bekannt. Die Sieben-Tage-Inzidenzen sind weiter gesunken. Das RKI verweist aber noch immer auf die möglichen Auswirkungen des Feiertages Pfingstmontag (weniger Arztbesuche, weniger Proben, weniger Laboruntersuchungen). Der könne das tatsächliche Infektionsgeschehen verfälschen, die Zahlen seien also mit Vorsicht zu genießen (Daten: RKI von Mittwoch, 26. Mai, 3.11 Uhr).
Inzidenz
Die Sieben-Tage-Inzidenz (Neuinfizierte pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche) sinkt in Amberg von 19 auf 9,5. Im Landkreis Amberg-Sulzbach hatte der Wert am Montag und Dienstag noch 36,9 betragen, am Mittwoch lag er nun bei 23,3.
Neuinfektionen
Weder in Amberg noch in Amberg-Sulzbach haben sich Menschen neu mit dem Coronavirus infiziert. Jedoch verweist das RKI darauf, dass wegen des Pfingstmontags das tatsächliche Infektionsgeschehen verfälscht abgebildet sein könnte.
Seit Pandemiebeginn haben sich in Amberg 1721 Menschen mit Corona angesteckt, im Landkreis liegt die Gesamtzahl der Infizierten bei 4780.
Todesfälle
Weder in Amberg noch in Amberg-Sulzbach ist es zu einem weiteren Todesfall in Zusammenhang mit Covid-19 gekommen. An oder mit Corona sind in der Stadt bislang 23 Menschen gestorben, im Landkreis 157.
Beschränkungen
Die nächtliche Ausgangssperre in Stadt und Landkreis ist aufgehoben. In Amberg muss weiterhin in Teilen der Altstadt und in der Marienstraße zwischen Mariahilfbergweg und Raigeringer Straße Maske getragen werden.
Kontakte
Im Landkreis dürfen sich zwei Hausstände, maximal aber fünf Personen treffen. In der Stadt sind es drei Hausstände bei maximal zehn Personen. Geimpfte und Genesene sowie Kinder unter 14 Jahren werden nicht mitgezählt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.