Amberg
05.08.2021 - 11:37 Uhr

82 Kinder feiern in Amberger Pfarrei St. Michael Kommunion

Drei Gottesdienst-Etappen waren nötig, um die vielen Erstkommunionkinder der Jahre 2020 und 2021 der Pfarrei St. Michael unter einen Hut zu bringen. Zum Tisch des Herrn gingen auch 23 Erstkommunikanten aus dem Heilpädagogischen Zentrum.

Die diesjährigen Erstkommunikanten aus den Klassen 3b bis 3d der Albert-Schweizer-Schule feierten mit Pfarrer Alois Berzl am zweiten Sonntag ihre Erstkommunion in der Pfarrkirche St. Michael. Bild: ads
Die diesjährigen Erstkommunikanten aus den Klassen 3b bis 3d der Albert-Schweizer-Schule feierten mit Pfarrer Alois Berzl am zweiten Sonntag ihre Erstkommunion in der Pfarrkirche St. Michael.

Da im vergangenen Jahr nur wenige Drittklässler das Angebot der Pfarrei nutzten, jeweils zu zweit in einem üblichen Sonntagsgottesdienst erstmals zum Tisch des Herrn zu gehen, war die Zahl der Erstkommunikanten mit einem Doppeljahrgang mit 82 Kindern sehr hoch.

Da auch heuer noch die Corona-bedingten Hygieneregeln zu beachten sind und in der Michaelskirche nur eine begrenzte Platzkapazität besteht, wurden die 82 Erstkommunionkinder in drei Gruppen aufgeteilt. Pfarrer Alois Berzl feierte nun an drei Sonntagen hintereinander mit der jeweiligen Gruppe einen feierlichen Erstkommuniongottesdienst, sodass es den Familienangehörigen möglich war, mit ihren Kindern das bedeutende Glaubensfest zu begehen. Die 24 Erstkommunikanten aus 2020 hatten zuerst ihr Kommunionfest, dann folgten die diesjährigen Erstkommunikanten aus den Klassen 3b bis 3d der Albert-Schweizer-Schule. Die Erstkommunikanten der Klasse 3a feierten gemeinsam mit den 23 Erstkommunikanten aus dem Heilpädagogischen Zentrum ihr Fest am dritten Sonntag. In allen Gottesdiensten beteiligen sich die Kinder als Lektoren und auch bei der musikalischen Gestaltung. Alexander Snajder spielte beispielsweise beim zweiten Kommuniongottesdienste zwei Stücke auf dem E-Piano. Weiter saß aus dem Bekanntenkreis eines Kommunionkinds Christoph Hobrak zur musikalischen Bereicherung am ersten Sonntag an der Orgel. Am dritten Kommunionsonntag trugen zwei Lehrerinnen aus dem Heilpädagogischen Zentrum zur musikalischen Gestaltung der Kommunionfeier bei.

Pfarrer Alois Berzl machte eingangs der Kommuniongottesdienste bewusst, dass die Erstkommunion das Fest der Gemeinschaft mit Jesus und mit allen anderen Gläubigen sei. Der große Altarraum erlaubte Pfarrer Alois Berzl, dass er die Kommunionkinder um den Altar versammeln konnte, wo sie erstmals den Leib Christi empfingen.

Amberg28.07.2021
Die Erstkommunikanten der Klasse 3a feierten gemeinsam mit den 23 Erstkommunikanten aus dem Heilpädagogischen Zentrum ihr Kommunionfest mit Pfarrer Alois Berzl an vergangenen Wochenende und schlossen den diesjährigen Kommunionreigen ab. Bild: ads
Die Erstkommunikanten der Klasse 3a feierten gemeinsam mit den 23 Erstkommunikanten aus dem Heilpädagogischen Zentrum ihr Kommunionfest mit Pfarrer Alois Berzl an vergangenen Wochenende und schlossen den diesjährigen Kommunionreigen ab.
Die 24 Erstkommunikanten aus 2020 feierten nun ihr Kommunionfest in St. Michael mit Pfarrer Alois Berzl. Bild: ads
Die 24 Erstkommunikanten aus 2020 feierten nun ihr Kommunionfest in St. Michael mit Pfarrer Alois Berzl.
Erstkommunikant Alexander Snajder spielte beim Kommuniongottesdienst am zweiten Sonntag zwei Stücke auf dem E-Piano. Bild: ads
Erstkommunikant Alexander Snajder spielte beim Kommuniongottesdienst am zweiten Sonntag zwei Stücke auf dem E-Piano.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.