Amberg
27.02.2023 - 10:25 Uhr

Ab 1. März keine Tests mehr für Besucher des Klinikums Amberg nötig

In St. Marien Amberg fallen zum 1. März weitere Test- und Maskenpflichten weg. Besuche sind im Klinikum ab Mittwoch wieder uneingeschränkt in der Zeit von 13 bis 19 Uhr möglich. Eine FFP2-Maskenpflicht besteht aber weiterhin.

St. Marien in Coronazeiten: Für das Klinikum Amberg gibt es ab Mittwoch, 1. März, als "Einschränkung" nur noch die FFP2-Maskenpflicht für Besucher und beispielsweise MVZ-Patienten. Archivbild: Stephan Huber
St. Marien in Coronazeiten: Für das Klinikum Amberg gibt es ab Mittwoch, 1. März, als "Einschränkung" nur noch die FFP2-Maskenpflicht für Besucher und beispielsweise MVZ-Patienten.

Aufgrund der angepassten bundesrechtlichen Regelungen fallen im Klinikum St. Marien Amberg zum 1. März weitere Test- und Maskenpflichten weg. Wie das Klinikum in einer Pressemeldung mitteilt, entfällt für die Besucher und die Beschäftigten des Klinikums ab Mittwoch die routinemäßige Testpflicht. Nötig ist dann auch kein Selbsttest mehr. Eine FFP2-Maskenpflicht für Besucher besteht dagegen weiterhin aufgrund der bundesrechtlichen Vorgabe noch bis 7. April. Für Patienten und Beschäftigte entfällt die allgemeine FFP2-Maskenpflicht. In den MVZ-Praxen des Gesundheitszentrums St. Marien gilt für die Besucher ebenfalls aufgrund der gesetzlichen Vorgabe weiterhin eine FFP2-Maskenpflicht.

„Wir wissen, dass die neuen auf einer Verordnung der Bundesregierung basierenden Regelungen zur Maskenpflicht schwer nachzuvollziehen sind. Wir bitten aber unsere Besucher diesen Weg mit uns zu gehen und weiterhin eine FFP2-Maske zu tragen“, appelliert Klinikumsvorstand Manfred Wendl in dem Schreiben.

Besuche sind im Klinikum ab Mittwoch wieder uneingeschränkt in der Zeit von 13 bis 19 Uhr möglich. Die Zahl der Besucher ist nicht mehr eingeschränkt, ebenso ist kein Test mehr nötig. Diese Regelung gilt auch für die Bereiche der Entbindung, Sterbebegleitung und der Kinderklinik. Die aktuell geltenden Regeln sind ab Mittwoch auch auf der Homepage des Klinikums www.klinikum-amberg.de zu finden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.