Einem Aufruf der Redaktion von Oberpfalz-Medien auf Facebook ihre Bilder zu teilen, sind viele Leser gefolgt und haben ihre Fotos vom Sonnenuntergang am Montagabend gepostet. Eine Auswahl zeigen wir in unserer Bildergalerie: Ganz besondere Momentaufnahmen aus Amberg und dem Landkreis Amberg-Sulzbach – denn das leuchtende Schauspiel am abendlichen Himmel währte nur kurz. Das Wort "Abendrot" bekam hier auf jeden Fall eine ganz besondere Bedeutung. Und tauchte auch vertraute Ansichten in ein ganz neues Licht.
Amberg
22.06.2021 - 15:49 Uhr
Wenn das Abendrot den Himmel über Amberg-Sulzbach verzaubert
von Heike Unger

Der eigene Garten in einem ganz außergewöhnlichen Licht, fotografiert von Carola Dorr in Kotzheim (Ursensollen).
Bild: Carola Dorr

So schön ist es in Amberg: Bettina Wendl hat diese Aufnahme am Postweiher im Stadtteil Speckmannshof gemacht.
Bild: Bettina Wendl

Sabine Singer aus dem Amberger Stadtteil Ammersricht hat bei sich zu Hause dieses Farbenspiel eingefangen.
Bild: Sabine Singer

Markus Raum kennen viele unserer Leser als einen Fotograf spektakulärer Bilder. Am Montagabend war er zur Sommersonnenwende mit der Kamera unterwegs. Sein Bild entstand oberhalb von Lintach und zeigt eine "Regenbogenwolke" über dem Wetterberg.
Bild: Markus Raum

Ist das die Silhouette des Amberger Gartenschau-Maskottchens Ampfi? Margit Mazur hat dieses Bild gemacht.
Bild: Margit Mazur

Wie ein Gemälde – ein Foto von Sabine Melchner aus dem Amberger Stadtteil Raigering.
Bild: Sabine Melchner

Sabine Kugler spielt mit ihrem Namen – und dem derzeit sehr beliebten "Lensball", einer Glaskugel, die Motive auf den Kopf stellt. Ihre Aufnahme enstand in Königstein.
Bild: Sabine Kugler

Eva Przygodzka hat dieses Foto aus Fensterbach gepostet – bei ihr sieht man sogar einen Regenbogen im Abendrot.
Bild: Eva Przygodzka

Magdalena Lottner aus Irlbach (Hanbach) hat dieses Natur-Stillleben verewigt.
Bild: Magdalena Lottner

Julia Bärs Foto taucht den Sulzbach-Rosenberger Stadtteil Loderhof in ein ganz besonderes Licht.
Bild: Julia Bär
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.