Es war eine Abschlussfeier, die von Herzen kam – von Lehrern und Schülern gleichermaßen. 18 Schüler und Schülerinnen des Sonderpädagogischen Förderzentrums der Willmannschule Amberg erhielten ihre Abschlusszeugnisse und wurden in die Eigenverantwortlichkeit entlassen. Vier Schülern bekamen laut einer Mitteilung der Schule darüber hinaus das Zeugnis, das den bestandenen Mittelschulabschluss bestätigt. Sieben junge Leuten haben es zudem schriftlich, den Abschluss im Förderschwerpunkt Lernen erreicht zu haben.
Nach Ansprachen des Schulleiters Ralph Schmitt und von Bürgermeister Franz Badura folgten Grußworte von Anita Hilburger und Stephanie Wagner vom Förderkreis der Willmannschule. Die beiden Klassenleiter Konstantin Stich und Andreas Matthalm hielten eine Rede, in der sie die gemeinsamen Erlebnisse Revue passieren ließen. Sie erklärten den 18 Entlassschülern, dass die Schule ihnen das Rüstzeug für die Zukunft mitgegeben habe: „Wir Lehrer haben für euch die Segel gesetzt und das Boot reisefertig gemacht. Die Fahrt müsst ihr nun jedoch allein schaffen. Macht etwas aus euch, geht voller Vertrauen in die Zukunft und scheut keine Anstrengungen, die gesetzten Ziele zu erreichen.“
Eine musikalisch untermalte Präsentation der beiden Klassenlehrkräfte zeigte die schönsten Bilder, die bei Ausflügen, auf Klassenfahrten und im täglichen Schulalltag entstanden sind. Dankesworte der Entlassschüler, vorgetragen von den Schülersprechern, folgten. Bei der feierlichen Zeugnisvergabe erhielt jeder Schulabgänger eine weiße Rose. Nach der Verabschiedung gab es noch ein gemütliches Beisammensein in der Aula.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.