Amberg
06.10.2023 - 13:30 Uhr

Alpenverein-Jugend aus Amberg stellt Gipfelkreuz in Stubaier Alpen wieder auf

Jetzt steht es unübersehbar, das neu aufgestellte Kreuz im Sulztal. Bild: Benedikt Lueger
Jetzt steht es unübersehbar, das neu aufgestellte Kreuz im Sulztal.

Nur wenige Meter erhebt er sich aus dem Sulztal im österreichischen Bundesland Tirol: Der Lausbichel ist zwar nicht besonders hoch, aber dennoch als Gipfel auf Wanderkarten eingezeichnet, auch ein Kreuz gab es dort früher schon. Die Jugend des Deutschen Alpenvereins in Amberg hat dort ein Gipfelkreuz wieder aufgestellt. Der Gipfel liegt unweit der Amberger Hütte in Tirol – was auch der Grund für das Wiederaufstellen war. „Die meisten Gipfel um die Hütte herum sind für Familien mit kleinen Kindern nicht so gut zu erreichen. Beim Lausbichel ist das anders. So können auch Kinder ihre ersten Gipfelerfahrungen machen, stilecht mit Gipfelkreuz auf 2162 Metern“, berichtet Michael Graf. Der 15-Jährige ist Mitglied des Jugendausschusses, hatte die Aktion initiiert und das Kreuz mit Hilfe des befreundeten Zimmerers Georg Piehler gebaut, der auch Mitglied der Alpenvereins-Sektion ist. Michael Graf dazu: „Auch Nachhaltigkeit war uns wichtig, deswegen haben wir für den Bau nur übriggebliebenes Restholz verwendet.“ Jugendreferentin Viktoria Zock fügt hinzu: „Junge Menschen verantwortungsbewusst an Bergsport heranführen – genau dafür setzen wir uns ein.“ Das Kreuz wurde im Rahmen einer Sektionsfahrt gemeinsam von Mitgliedern des Vereins aufgestellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.