Amberg
14.10.2025 - 12:36 Uhr

Alte Laptops nicht wegwerfen, sondern gratis auf Linux umrüsten lassen

Künftig gibt es keinen Support für das Betriebssystem Windows 10 mehr. Um alte Computer trotzdem noch weiter nutzen zu können, bietet die Stadt Amberg an, Laptops kostenlos auf Linux umzurüsten.

Der Laptop funktioniert noch prima – aber es gibt keine Sicherheits-Updates für Windows 10 mehr: Die Stadt Amberg bietet an, in diesen Fällen Laptops gratis auf Linux umzurüsten. Symbolbild: Finn Winkler / dpa
Der Laptop funktioniert noch prima – aber es gibt keine Sicherheits-Updates für Windows 10 mehr: Die Stadt Amberg bietet an, in diesen Fällen Laptops gratis auf Linux umzurüsten.

Ziel ist es, noch funktionierende Computer weiter nutzen zu können, auch wenn der Support für das Betriebssystem Windows 10 am 14. Oktober eingestellt wird. Dazu gibt es in Amberg eine Aktion zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung am Samstag, 22. November: Die Abfallberatung und die Volkshochschule der Stadt bieten an, Laptops "kostenlos auf das moderne und sichere Betriebssystem Linux" umzurüsten. Möglich ist das im VHS-Sprachenraum im Raseliushaus am Samstag von 10 bis 12.30 und von 14 bis 17.30 Uhr.

Umrüsten statt wegwerfen

"Die Aktion zielt darauf ab, funktionstüchtige Computer vor der Entsorgung zu bewahren", teilt die Stadt Amberg mit. Nachdem der Support für das alte Betriebssystem Windows 10 am 14. Oktober 2025 ende, gebe es dafür keine Sicherheits-Updates mehr. Eine denkbare Folge laut Stadt Amberg: "Viele dieser Geräte landen möglicherweise massenhaft auf dem Müll, obwohl die Hardware jener Geräte in der Regel oft noch längere Zeit betriebsfähig wäre."

Deshalb biete man eine Umrüstung auf Linux sowie die Installation eines umfangreichen Softwarepakets an. Das "soll nicht nur Ressourcen schonen, sondern auch den Geldbeutel der Bürgerinnen und Bürger entlasten", heißt es in der Pressemitteilung zum Aktionstag. Wer kein eigenes Gerät mitbringt, sei ebenfalls willkommen: "Vor Ort gibt es Beratung und Live-Demonstrationen, wie Linux funktioniert und welche Vorteile es bietet." Eine Anmeldung ist dazu nicht notwendig.

Alte Laptops und Handys spenden

Darüber hinaus können Interessierte während der Europäischen Woche der Abfallvermeidung (22. bis 30. November) alte Laptops und Smartphones auch spenden. Diese können zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung direkt bei der Abfallberatung der Stadt Amberg (Zimmer 220, 2. OG, Herrnstraße 1–3) abgegeben werden.

Die gespendeten Geräte werden dann vom Verein „Computerspende Regensburg“ fachgerecht und datenschutzkonform aufbereitet und anschließend an Menschen mit geringem Einkommen sowie an gemeinnützige Organisationen weitergegeben. Für Fragen und weitere Auskünfte steht Interessierten die Abfallberatung der Stadt Amberg (Telefon 09621/101803) zur Verfügung.

Diese Meldung basiert auf Informationen der Stadt Amberg und der vhs Amberg sowie auf Angaben des Vereins „Computerspende Regensburg e. V.“.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.