Angeführt vom Vorsitzenden der Kreisgruppe des Bayerischen Gemeindetags, Bürgermeister Peter Braun aus Schmidmühlen, informierte sich die Gruppe beim Ahlener Tierschutzverein über dessen Erfahrungen.
Da auch im Amberg-Sulzbacher Tierheim umfangreiche Sanierungsmaßnahmen anstehen, waren die bereits erledigten Neu- und Ersatzbauten des "Mammut-Tierheimes" in Ahlen besonders interessant für die Besucher.
Die Vorsitzende des dortigen Tierschutzvereins, Christiane Schäfer, ihre Stellvertreterin Marion Zeidler und Tierheimleiterin Marion Herzog berichteten von positiven Erfahrungen mit der beauftragten Fertighaus-Firma und deren Systembauweise. Die Oberpfälzer Delegation, die von Mitgliedern des Amberger Tierschutzvereins mit seiner Vorsitzenden Sabine Falk begleitet wurde, erfuhr von beträchtlichen Kosteneinsparungen durch diese Bauweise. Die vielen Möglichkeiten des Gebäudezuschnittes durch den modularen Aufbau stellte Projektleiter Philip de Vries vom Architekturbüro Friedmann (Beckum) vor. Landtagsabgeordnete Anette Watermann-Krass (SPD) informierte über die Förderung von Investitionen und den Betrieb von Tierheimen in Nordrhein-Westfalen. Nach einer Stärkung und einer Spende an den Ahlener Tierschutzverein traten die Oberpfälzer den über 500 Kilometer langen Heimweg an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.