Amberg
25.02.2020 - 16:58 Uhr

Amberg weist Flächen für Tiny Houses aus

Sie sind klein, fast immer aus Holz und verkünden die Botschaft von einem sich ändernden Lebensgefühl. Tiny Houses erleben derzeit einen regelrechten Boom bei uns. Die Stadt Amberg weist erste Grundstücke für diese Art des Lebens aus.

So sieht es in der schon bestehenden Tiny-House-Siedlung in Mehlmeisel aus. In Amberg soll das alles „geordneter“ ablaufen. Bild: Gabi Schönberger
So sieht es in der schon bestehenden Tiny-House-Siedlung in Mehlmeisel aus. In Amberg soll das alles „geordneter“ ablaufen.

Im Prinzip sind sogenannte Tiny Houses auch nur Häuser - wenn auch kleinere. Der Trend zum Wohnen auf reduzierter Fläche macht auch vor der Stadt Amberg nicht halt. Nun soll es an der Kennedystraße eine erste Möglichkeit geben, Tiny Houses aufzustellen. Der Bauausschuss hat nun die ersten Weichen dafür gestellt.

Im Bereich des ehemaligen Sportplatzes der amerikanischen Möhlkaserne wird derzeit ein neues Baugebiet ausgewiesen. Drei der Parzellen sollen nun ganz speziell für die Errichtung von Tiny Houses hergerichtet und freigegeben werden. Das wird direkt hinter dem geplanten Schallschutzwall hin zum benachbarten Bolzplatz geschehen, wo ohnehin nur einstöckige Gebäude hingestellt werden könnten.

Bildergalerie
Amberg13.08.2019

"Es ist ein moderner Gedanke", kommentierte Michaela Frauendorfer für die CSU-Fraktion das Vorhaben. Und es sei fair, dass auch die Nachbarn dieser künftigen Tiny Houses schon beim Kauf ihrer Grundstücke wüssten, was dort entstehen soll. Das Gremium war sich einig, dass es einen Versuch wert sein soll, diese ursprünglich aus Amerika stammende Lebensform auch in Amberg einmal auszuprobieren. "Aber unter dem Strich ist es doch nur ein kleines Einfamilienhaus", wies Baureferent Markus Kühne auf den geltenden rechtlichen Rahmen hin. Das Ergebnis: Einstimmigkeit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.