Amberger FDP feiert 75-jähriges Bestehen

Amberg
28.03.2023 - 08:32 Uhr
von usc
Ein Prost auf 75 Jahre Amberger FDP (von links): Landtagsabgeordneter Christoph Skutella, Bezirksvorsitzender MdB Ulrich Lechte, Ambergs Vorsitzender Jens Rohn, MdB Nils Gründer und Oberbürgermeister Michael Cerny.

Bei Sekt und Selters, Kaffee und Kuchen sowie Häppchen feierten die Amberger Liberalen am Wochenende in der Lüdecke-Akademie ihr 75-jähriges Bestehen. Ganz bis zu den Anfängen reichen die gefundenen historischen Daten zwar nicht, aber nach Unterlagen der FDP Bayern steht fest, dass die FDP Amberg am 16. März 1948 gegründet wurde. Und bei der Stadtratswahl im Mai desselben Jahres gewann die FDP das erste Stadtratsmandat. „Die Freie Demokratische Partei wurde gegründet, um eine Stimme für Freiheit, Demokratie und soziale Marktwirtschaft zu sein“, betonte Kreisvorsitzender Jens Rohn bei der Feier.

Laut Rohn gehörten, beziehungsweise gehören dem Stadtrat 1948 bis 1952 Georg Baumann, 1952 bis 1966 August Krakau, 1978 bis 1996 Karl-Heinz Popp, 2008 bis 2014 Wolfgang Hottner und seit 2014 Emilie Leithäuser an. Vorsitzende sind erst seit 1961 nachweisbar: 1961 bis 1963 August Krakau, 1964 bis 1969 Andreas Kummert, 1970 bis 1971 Gerhard Müller, 1972 bis 1978 Karl-Heinz Popp, 1978 bis 1982 Wolfgang Berger, 1982 bis 2004 Heinz Schötz, 2004 bis 2006 Wolfgang Hottner, 2006 bis 2009 Heinz Breitfelder, 2009 bis 2016 Stephan J. Meier. Seit 2017 steht Jens Rohn an der Spitze der Amberger FDP.

Seit der Gründung, so Rohn, habe die Partei hart daran gearbeitet, die von ihr gepflegten Werte in allen politischen Ebenen in die Tat umzusetzen und insbesondere die Freiheit jedes Einzelnen zu verteidigen. „Wir alle wissen aber auch, dass die Freiheit des Einzelnen da endet, wo die Freiheit des Anderen beginnt“, sagte Rohn in kleiner Runde, zu der sich nach gutem demokratischem Verständnis auch Oberbürgermeister Michael Cerny und die SPD-Stadtverbandsvorsitzende Simone Böhm-Donhauser gesellten.

„Ich bin stolz darauf, Teil dieser großartigen Partei zu sein, die seit 75 Jahren für Freiheit und Fortschritt steht“, sagte Rohn abschließend.

Oberbürgermeister Michael Cerny beschwor den Zusammenhalt der demokratischen Parteien und eine klare Abgrenzung zur AfD. Cerny hob das gute Miteinander der Mandatsträger hervor. „Im Großen und Ganzen haben wir einen gemeinsamen Grundkonsens, wie sich unsere Gesellschaft entwickeln soll.“ In Amberg seien sich alle Parteien im Rathaus einig, die Stadt voranzubringen.

FDP-Bezirksvorsitzender MdB Ulrich Lechte erinnerte an den damaligen Vorsitzenden Karl-Heinz Popp, der als Bundestagsabgeordneter ein echter Gewinn für die Oberpfalz gewesen sei. Die Amberger FDP gehöre mit zur Keimzelle der FDP. Die Partei sei in der Oberpfalz so gut aufgestellt wie schon lange nicht mehr, meinte er.

Nils Gründer, Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Amberg-Neumarkt, würdigte den hohen zeitlichen Aufwand des Amberger Vorsitzenden für Parteiarbeit. Die FDP sei sei gut aufgestellt, weil sie über eine starke ehrenamtliche Basis verfüge. Aktuelles Ziel sei es, dass die Oberpfälzer FDP wieder einen Landtagsabgeordneten stellt. Aktuell ist dies Christoph Skutella aus Weiden, der auch in Amberg regelmäßig Sprechstunden hält, hieß es.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.