„Musik liegt in der Luft“ – unter diesem Motto lädt der Kreisverband Amberg-Sulzbach des Nordbayerischen Musikbunds in Zusammenarbeit mit der Stadt Amberg am Sonntag, 28. September, zur 7. Amberger Luftklangmeile ein. Seit 2011 wird das Musikevent gemeinsam vom Kreisverband Amberg-Sulzbach des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB) und dem Stadtmarketingverein Amberg als Kreiskonzert veranstaltet. Am 28. September von 14 bis 17 Uhr ist „Spazieren und Musizieren“ angesagt. Die Luftklangmeile erstreckt sich vom Englischen Garten durch den Stadtgraben zum Multifunktionsplatz. Von dort führt der Weg durch den Stadtgraben vorbei am Nabburger Tor bis zur Vils. Unter der Stadtbrille hindurch geht es weiter über die Schiffsgasse zur Basilika St. Martin. Dort findet zum Abschluss um 16.30 Uhr das Gemeinschaftskonzert statt.
14 Musikkapellen mit etwa 400 Musikerinnen und Musikern werden im Stadtgraben Aufstellung nehmen und ihren Zuhörern Gelegenheit geben, beim Flanieren den Standkonzerten zu lauschen. Das Repertoire der Kapellen reicht von traditionell bayerisch-böhmischer Blasmusik über bekannte Filmmelodien bis hin zu sinfonischer, konzertanter Blasmusik.
Dargeboten werden die musikalischen Leckerbissen von der Blasmusik Gebenbach, der Bigband des Bezirks Oberpfalz, der Werkvolkkapelle Schlicht, der Trachtenkapelle Hohenburg, dem Musikzug Hirschau, dem Musikverein Freudenberg, den Hahnbacher Marktbläsern, der Ehenbachtaler Blaskapelle, dem Musikverein Ursensollen, dem Stiftländer Alphornwahnsinn, der Knappschaftskapelle Amberg, den Kingsize Students und der Gruppe S’Vilsblech. Um 14 Uhr werden die Kapellen gleichzeitig an ihren Positionen mit dem Präsentieren ihrer musikalischen Leckerbissen beginnen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.