Der Amberger Oratorienchor singt am Karfreitag das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart im ACC. "Dieses wundervolle letzte große Werk Mozarts wird hierbei in der meist verwendeten und vervollständigten Fassung von F. X. Süssmayr aufgeführt, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Bestellung einer Totenmesse an Mozart ging von Graf Walsegg aus, der das Werk als sein eigenes auszugeben beabsichtigte. Bis zum frühen Tod Mozart waren jedoch erst Introitus und Kyrie fertig, die übrigen Teile nur als Partiturskizzen vorhanden. Mozarts Schüler F. X. Süßmayr vervollständigte schließlich das Requiem, wobei Mozarts Witwe Konstanze erst Jahre später dessen Wirken öffentlich zugab.
Zu Beginn des Konzerts wird das tief ergreifende „Stabat Mater“ von Giovanni B. Pergolesi, hier in der originalen Urfassung für Sopran- und Altsolo mit Orchester, erklingen. Als Sopranistin konnte wieder Santa Karnῑte aus Hamburg gewonnen werden, die bereits bei den letzten Konzerten des Oratorienchors das Publikum begeisterte. Ihr zur Seite steht die Altistin Katharina Heiligtag aus Berlin. Das Solistenquartett wird komplettiert durch Victor Schiering (Tenor) und Wiard Witholt (Bass), die beide mittlerweile in Augsburg tätig sind. Der Amberger Oratorienchor wird vom Amberger Sinfonieorchester begleitet, die Gesamtleitung hat Thomas Appel.
Karten für das Konzert gibt es im Vorverkauf bei allen Vorverkaufsstellen von Oberpfalz-Medien, zum Beispiel in der Amberger Mühlgasse (Tel. 09621/306230) sowie im Internet unter NT-Ticket. Es werden auch wieder VIP-Karten angeboten, die neben besonderen Plätzen auch weitere Besonderheiten im Paket beinhalten. Näheres dazu gibt es bei NT-Ticket oder auf der Homepage des Chores: https://amberger-oratorienchor.de/
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.