Eine bunte Mischung bei den Fahrgeschäften, bei den gastronomischen Angeboten und bei den sonstigen Beschickern gibt es aus Sicht der Organisatoren des Amberger Congress-Marketings (ACM) bei der Pfingst-Dult. Derzeit wird vor allem an den Fahrgeschäften noch fleißig geschraubt, gehämmert und verkabelt, darunter sind auch drei neue Attraktionen.
Bei einem Rundgang stellten ACM-Vorstandsmitglied Petra Strobl, Dult-Koordinatorin Maria Frank und Platzwart Markus Bayer das auf Groß und Klein zugeschnittene Angebot auf dem Festplatz vor. „Mit der Pfingst-Dult kehrt nach zwei Jahren Corona-Pause wieder ein wichtiges Stück Tradition und Lebensfreude nach Amberg zurück“, so die Meinung von Petra Strobl. Das heiße zehn Tage lang Vergnügen, Fahrspaß und Feiern im Festzelt von Roland Gschrey.
„Alle Beteiligten haben dazu beigetragen, dass es wieder eine attraktive Dult wird“, versicherte Petra Strobl. Jung und Alt haben es traditionell die Fahrgeschäfte angetan, die Spaß und Nervenkitzel versprechen. Gleich drei neue Attraktionen konnte das ACM neben Standard-Angeboten dafür verpflichten. Den ultimativen Adrenalinstoß verspricht eine Fahrt in der Riesenschaukel „Mexican Flight“, die ganz neu auf dem Markt ist, wie Inhaber Franz-Xaver Kollmann erläuterte. Die Riesenschaukel hat 24 Sitzplätze. Darin steigen die Fahrgäste 24 Meter hoch und erleben dabei eine Fliehkraft von 4g.
Ein Höhlenabteuer für Groß und Klein á la Indiana Jones ist im Laufgeschäft „Outback Adventure“ garantiert. Ein abwechslungsreicher Parcours führt durch einen Wassergarten, über Hängebrücken, Wackel- und Drehböden sowie ein Spiegelkabinett. Ebenso neu am Platz ist das Rundfahrgeschäft „Devil Rock“, bei dem sich Gondeln an einer rotierenden Achse rasant drehen und wenden.
Riesenrad und Auto-Scooter
Großen Zuspruch findet sicherlich wieder das 30 Meter hohe Riesenrad, das auch Rollstuhlfahrer mitnehmen kann. Stammgäste bieten auch erneut Geschäfte, bei denen Geschicklichkeit gefragt ist. Auch der seit Jahrzehnten beliebte Auto-Scooter fehlt nicht. Dazu gesellen sich für die jüngeren Besucher Kinderkarussells. Auf der Waren-Dult an der Bruno-Hofer-Straße bieten zahlreiche Händler Textilien, Lederwaren, Schmuck, Haushaltswaren, Gardinen und vieles mehr an.
Ein zentraler Punkt am Platz ist das Festzelt, in dem Festwirt Reinhard Gschrey diesmal Bier der Brauerei Sterk ausschenkt. Kostenlos testen kann man das Bier am Freitag ab 17.30 Uhr an der Plätten-Anlegestelle in der Schiffgasse. Im Nebenzelt schenkt der Festwirt auch Wein und Kaffee zu Kuchen aus, und im Zelt selbst steigt am Mittwoch ab 19 Uhr eine Cocktail-Night.
Bieranstich und Feuerwerk
Bunt wie die Speisenauswahl soll für die Besucher das Unterhaltungsprogramm im Festzelt sein, wie Gschrey berichtete. Dazu gibt es im Verlauf der zehn Festtage ein abwechslungsreiches Musikangebot und am Mittwoch, beim Kinder- und Familientag mit ermäßigten Preisen bei allen Geschäften, zwei Auftritte im Kasperltheater, jeweils ab 15.30 Uhr und 16.30 Uhr. Beibehalten werden der Tag der Senioren am Dienstag und der Tag der Firmen, Behörden und Vereine am Donnerstag sowie ein katholischer Gottesdienst an Pfingstmontag, Beginn 10.30 Uhr. Schließlich verweist das ACM auf die Dult-Sammelkarte, für die es mehrere Preise auslobt.
Traditionell wird der Oberbürgermeister am Freitag um 20 Uhr die Dult mit dem Bieranstich eröffnen. Für jeden Kauf im Festzelt erhält man ein Los. Hauptgewinn sind 250 Euro. Ein großes Feuerwerk schließlich verkündet bei Einbruch der Dunkelheit auch akustisch und optisch den Auftakt der Dult.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.